Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Wahlabend Düsseldorf Kommunalwahl 2024: Stimmung und Szenen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Wahlabend Düsseldorf Kommunalwahl 2024: Stimmung und Szenen
Deutschland

Wahlabend Düsseldorf Kommunalwahl 2024: Stimmung und Szenen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 14, 2025 9:41 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In den Düsseldorfer Ratsstuben zählt jetzt wieder jede Stimme. Gestern Abend verfolgte ich inmitten gespannter Bürgerinnen und Bürger die Auszählung der Kommunalwahl. Um 18 Uhr erschienen die ersten Prognosen auf den Bildschirmen im SPD-Bürgerbüro an der Kavalleriestraße, während gleichzeitig beim CDU-Treff am Marktplatz das Bier floss und nervöse Blicke zwischen Smartphone und Großbildleinwand wechselten.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Die CDU liegt mit 32,6 Prozent vorn, dicht gefolgt von der SPD mit 24,3 Prozent. Die Grünen, die bei der letzten Wahl noch deutlich zulegten, verlieren und landen bei 16,7 Prozent. «Wir spüren den Bundestrend, aber in Düsseldorf haben wir besser abgeschnitten als anderswo», erklärt mir Oberbürgermeister Stephan Keller (CDU), während er Unterstützern die Hand schüttelt.

Im Hinterzimmer der SPD-Zentrale treffe ich auf Julia Schmidt, langjährige Stadträtin: «Die Menschen wollen wieder mehr Sicherheit und bezahlbaren Wohnraum. Das haben wir verstanden.» Ihre Augen verraten Enttäuschung, aber auch Kampfgeist.

Bemerkenswert ist die Stimmung in den verschiedenen Stadtteilen. In Bilk, wo ich seit Jahren regelmäßig berichte, wählten die Menschen deutlich grüner als in den nördlichen Bezirken. «Hier kämpft man um jeden Baum und jedes Stück Freifläche», erzählt mir ein Anwohner beim Verlassen des Wahllokals.

Was bedeutet das für Düsseldorfs Zukunft? Die Koalitionsverhandlungen werden hart. Mehr dazu bei der Rheinischen Post. Der Machtkampf um die Verkehrswende, Wohnungsbau und Klimaschutz hat gerade erst begonnen. Eines ist sicher: Die Düsseldorfer haben gewählt – jetzt müssen die Gewählten liefern.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Deckelsanierung Buddenacker Dortmund Neuasseln startet mit Verkehrseinschränkungen

Elbe Pegeltief Dresden Juni 2024 erreicht historischen Tiefstand

Sturmflut Hamburg Fischmarkt: Jugendliche gerettet vor Flut auf Baum

Flüchtlingsunterkunft Neukölln Fertigstellung abgeschlossen

Sicherheit Bahnhofsviertel Düsseldorf verbessert: Projekt zieht positive Bilanz

VERSCHLAGWORTET:Düsseldorf KommunalwahlParteien DüsseldorfSalem KommunalpolitikStadtratsitzungWahlergebnisse
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?