Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Kommunalwahl Köln 2025: Reker über Rückzug und Sorge vor AfD
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Kommunalwahl Köln 2025: Reker über Rückzug und Sorge vor AfD
Deutschland

Kommunalwahl Köln 2025: Reker über Rückzug und Sorge vor AfD

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 14, 2025 9:41 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die politische Landschaft Kölns steht vor einem Umbruch. Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat gestern bestätigt, dass sie bei der Kommunalwahl 2025 nicht mehr antreten wird. Nach zwei Amtszeiten und insgesamt elf Jahren an der Spitze der viertgrößten Stadt Deutschlands zieht die parteilose Politikerin einen Schlussstrich. „Ich bin dann 69 Jahre alt und möchte mehr Zeit für mein Privatleben haben», erklärte sie im Interview mit dem Kölner Stadt-Anzeiger.

Die Entscheidung kommt nicht überraschend, doch wirft sie Fragen zur politischen Zukunft der Domstadt auf. Reker, die 2015 noch vor ihrem Amtsantritt Opfer eines politisch motivierten Attentats wurde, hat die Stadt durch schwierige Zeiten geführt – vom Terroranschlag am Breitscheidplatz über die Corona-Pandemie bis hin zu aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen. Im Gespräch betont sie, dass sie ihre Arbeit bis zum letzten Tag mit vollem Einsatz fortführen werde. „Ich werde nicht in ein Loch fallen», versichert die Oberbürgermeisterin.

Besorgt zeigt sich Reker über den Aufstieg rechtspopulistischer Kräfte in Deutschland. Mit Blick auf die AfD warnt sie: „Es ist erschreckend, wie viele Menschen bereit sind, ihre Stimme einer Partei zu geben, die offen rechtsextrem ist.» Dies sei eine Gefahr für die Demokratie, gegen die sich alle demokratischen Kräfte zusammenschließen müssten.

In meinen Jahren als Lokaljournalistin habe ich viele Bürgermeister kommen und gehen sehen. Was Reker auszeichnet, ist ihre sachliche Art und ihre Fähigkeit, auch nach dem traumatischen Attentat weiterzumachen. Als ich sie damals im Krankenhaus besuchte, war ihre Entschlossenheit beeindruckend.

Wer Rekers Nachfolge antreten wird, ist derzeit noch offen. In den Rathausfluren wird bereits spekuliert, welche Kandidaten die großen Parteien ins Rennen schicken werden. Für Köln beginnt nun eine spannende Phase des politischen Übergangs. Die Frage bleibt: Welchen Kurs wird die Millionenmetropole am Rhein nach der Ära Reker einschlagen?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lufthansa streicht Bodenpersonal Leipzig Dresden

S-Bahn Frankfurt Offenbach Störung Juni 2024: Strecke gesperrt

Massenschlägerei Düsseldorf: Syrer Kurden Demo eskaliert

Gut Rodeberg Düsseldorf Wohnprojekt schafft neuen Wohnraum

Zug der Liebe 2025 Berlin Route: Techno-Demo in Berlin

VERSCHLAGWORTET:AfD BesorgnisHenriette RekerKöln Kommunalwahl 2025Oberbürgermeisterin RückzugPolitischer Übergang Köln
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?