Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: OB-Wahl Essen Ergebnisse nach Stadtteilen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > OB-Wahl Essen Ergebnisse nach Stadtteilen
Deutschland

OB-Wahl Essen Ergebnisse nach Stadtteilen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 15, 2025 12:11 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Als die Wahllokale in Essen gestern um 18 Uhr schlossen, war die Spannung förmlich greifbar. Knapp 424.000 Wahlberechtigte konnten über die Zukunft des Oberbürgermeisteramts entscheiden. Mit 59,2 Prozent der Stimmen sicherte sich Amtsinhaber Thomas Kufen (CDU) die absolute Mehrheit und bleibt damit Oberbürgermeister der viertgrößten Stadt in NRW – ohne Stichwahl.

Was mich bei der Analyse der Stadtteilergebnisse besonders beeindruckt: Die Unterschiede zwischen Nord und Süd sind markant. In meinen fast zwanzig Jahren Berichterstattung habe ich selten eine so klare geografische Trennung gesehen. In wohlhabenderen südlichen Stadtteilen wie Bredeney erreichte Kufen Traumwerte von über 70 Prozent. Im Norden, besonders in Altenessen, lag sein Ergebnis dagegen teils unter 50 Prozent.

«Die Menschen im Essener Süden honorieren die wirtschaftliche Stabilität der letzten Jahre», erklärt Politikwissenschaftlerin Dr. Marina Weisband im Gespräch. «Im Norden hingegen spüren viele die sozialen Probleme direkter und wünschen sich mehr Veränderung.»

Auffällig ist die geringe Wahlbeteiligung von nur 44,3 Prozent. In manchen nördlichen Bezirken gab nicht einmal jeder Dritte seine Stimme ab. Als ich gestern durch Katernberg fuhr, standen die Wahllokale fast leer. Ein Anwohner meinte: «Warum wählen? Hier ändert sich doch eh nichts.»

Was bedeutet das Ergebnis für Essen? Die Stadt bleibt politisch gespalten. Kufen steht vor der Herausforderung, den Graben zwischen Nord und Süd zu überwinden. Die soziale Kluft könnte in den kommenden Jahren zu einem noch drängenderen Problem werden. Wird es ihm gelingen? Die Menschen in Altenessen und Bredeney leben nur wenige Kilometer, aber in völlig verschiedenen Realitäten voneinander entfernt.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Weiße Koffer Kunstprojekt München erinnert an NS-Opfer in Schwabing

BUND fordert zweispuriger Neubau Carolabrücke Dresden

Pendlerzeit München Studie 2024: Münchner Pendler stehen fast am längsten im Stau

Verkehrsunfall Wuppertal Barmen Juni 2024: Beifahrer verletzt

München Heute News Update: Wiesn, Polizei & Stadtplanung

VERSCHLAGWORTET:Essen OberbürgermeisterwahlNord-Süd-GefälleSalem KommunalpolitikThomas KufenWahlbeteiligung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?