Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: UEFA Zuschauerzahlen Rangliste Bundesliga 2024: Dortmund, Bayern und Schalke vorn
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Sport > UEFA Zuschauerzahlen Rangliste Bundesliga 2024: Dortmund, Bayern und Schalke vorn
Sport

UEFA Zuschauerzahlen Rangliste Bundesliga 2024: Dortmund, Bayern und Schalke vorn

Daniel Hoffmann
Zuletzt aktualisiert: September 15, 2025 7:41 am
Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

UEFA Zuschauerzahlen Rangliste Bundesliga 2024: Dortmund, Bayern und Schalke vorn

Die Bundesliga darf sich einmal mehr als Fan-Magnet Europas feiern. Wie aus dem aktuellen UEFA-Bericht hervorgeht, zieht keine Liga auf unserem Kontinent mehr Zuschauer in die Stadien als die deutsche Eliteklasse. Mit durchschnittlich 42.776 Besuchern pro Spiel liegt die Bundesliga deutlich vor der englischen Premier League (39.905) und der spanischen La Liga (30.084).

Besonders beeindruckend: Die beiden Spitzenreiter im europäischen Vergleich kommen aus Deutschland. Borussia Dortmund führt mit einem Schnitt von 81.254 Fans pro Heimspiel das Ranking an, dicht gefolgt vom FC Bayern München mit 75.000 Zuschauern. Diese Zahlen spiegeln nicht nur die tiefe Verwurzelung des Fußballs in unserer Kultur wider, sondern auch die vergleichsweise fanfreundliche Preispolitik der deutschen Vereine.

Was mich wirklich überrascht hat: Selbst als Zweitligist schafft es der FC Schalke 04 mit 61.544 Zuschauern auf Platz sieben der europäischen Bestenliste. Dahinter folgen Eintracht Frankfurt (57.616) und der VfB Stuttgart (56.075). Man stelle sich vor: Fünf deutsche Clubs unter den Top 10 Europas! Der 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach schaffen es immerhin noch in die Top 20.

Diese Zahlen sind umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass deutsche Vereine international sportlich nicht immer ganz vorne mitspielen. Dennoch bleibt die Fanbindung ungebrochen stark. Es scheint, als ob in Deutschland die Beziehung zum Verein tiefer geht als der reine sportliche Erfolg – ein Phänomen, das in anderen europäischen Ligen so nicht zu beobachten ist.

Während in England die TV-Milliarden fließen und in Spanien die großen Stars locken, überzeugt die Bundesliga durch Authentizität und Nähe zum Fan. Und das zahlt sich aus – zumindest auf den Rängen. Doch die Frage bleibt: Wie lange können deutsche Clubs diesen Spagat zwischen wirtschaftlicher Vernunft und internationaler Wettbewerbsfähigkeit noch meistern?

Das könnte Ihnen auch gefallen

1. FC Köln Innenverteidiger Transfer 2024 – Abwehrchef gesucht, Schweden im Visier

Nations-League Deutschland Portugal Vorschau

DFB-Frauen EM 2025 Aus nach Debakel

Ostderby Frauen Bundesliga: Jena Union Berlin im Duell

Darmstadt 98 Torwart Verpflichtung 2024: Junges Talent verstärkt Kader

VERSCHLAGWORTET:Bundesliga CrisisFan-KulturFC Bayern MünchenReal Madrid vs Borussia DortmundZuschauerzahlen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?