Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Reichinnek Kritik Merz Bundestag: Heftige Attacke in Debatte
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Reichinnek Kritik Merz Bundestag: Heftige Attacke in Debatte
Deutschland

Reichinnek Kritik Merz Bundestag: Heftige Attacke in Debatte

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 17, 2025 9:41 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Berlin löst ein emotionsgeladener Austausch im Bundestag Diskussionen aus. Gestern griff die Linken-Politikerin Heidi Reichinnek den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz in der Generaldebatte scharf an. Sie warf ihm «zynische, widerliche Politik» und «Armenhass» vor – Worte, die selbst im oft hitzigen Parlamentsbetrieb als ungewöhnlich heftig gelten.

Die Vorwürfe beziehen sich auf Merz› jüngste Äußerungen zur Sozialpolitik. «Menschen, die jeden Tag arbeiten gehen und trotzdem kaum über die Runden kommen, als Arbeitsverweigerer zu diffamieren, ist beschämend», sagte Reichinnek und bezog sich dabei auf Merz› umstrittene Aussagen zu Bürgergeldempfängern. Die Linken-Politikerin kritisierte besonders, dass die Union soziale Unterstützungen kürzen wolle, während sie «Steuergeschenke für Reiche» fordere.

Friedrich Merz hatte zuvor im Bundestag gesagt, in Deutschland gebe es «arbeitsfähige Menschen, die nicht arbeiten wollen». Eine Aussage, die für viel Empörung sorgte. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) widersprach: «Die allermeisten Menschen wollen arbeiten und ihr Leben selbst in die Hand nehmen.»

Der Schlagabtausch zeigt, wie aufgeheizt die politische Stimmung vor den anstehenden Landtagswahlen ist. Ich habe solche Konfrontationen in den letzten Jahren häufiger beobachtet – die Tonlage im Parlament wird rauer, persönlicher.

Sozialverbände warnen indes vor einer Spaltung der Gesellschaft durch solche Debatten. «Wir brauchen keine Sündenböcke, sondern konkrete Lösungen für die sozialen Probleme», erklärte die Präsidentin des Sozialverbands Deutschland, Michaela Engelmeier.

Die Debatte dürfte in den kommenden Wochen weitergehen. Sie wirft die Frage auf, wie wir als Gesellschaft über soziale Gerechtigkeit und die Unterstützung der Schwächsten diskutieren wollen – respektvoll oder mit Schuldzuweisungen?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schwerer Unfall A4 Dresden heute: Autobahn voll gesperrt

Japan-Tag Düsseldorf 2025 Cosplay Feuerwerk: Tausende feiern in Düsseldorf

FDP Verwaltungsreform Baden-Württemberg 2026: Behördenstruktur soll wegfallen

Protest Berlin Journalisten Gaza Tötung

Innovationspreis NRW Hildener Unternehmen Ausgezeichnet

VERSCHLAGWORTET:Bundestag DebatteBürgergeld KontroverseFriedrich MerzHeidi ReichinnekSozialpolitik
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?