Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Hannibal Räumung Dortmund Gerichtstermin 2024 verschoben
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Hannibal Räumung Dortmund Gerichtstermin 2024 verschoben
Deutschland

Hannibal Räumung Dortmund Gerichtstermin 2024 verschoben

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 17, 2025 12:11 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Als ich gestern am Hannibal-Komplex in Dorstfeld vorbeikam, herrschte bedrückende Stille. Der einst belebte Wohnkomplex steht seit fünf Jahren größtenteils leer. Für die verbliebenen Bewohner gibt es jetzt eine wichtige Nachricht: Die drohende Zwangsräumung verzögert sich erneut.

Das Dortmunder Verwaltungsgericht hat den für den 2. Juli angesetzten Verhandlungstermin verschoben. Ein neues Datum steht noch nicht fest. Die rund 100 verbliebenen Mieter können vorerst in ihren Wohnungen bleiben, während der juristische Streit zwischen ihnen und der Stadt Dortmund weitergeht.

«Es ist eine Atempause, aber keine Lösung», erklärt Rechtsanwalt Dennis Gratz, der mehrere Hannibal-Bewohner vertritt. «Viele meiner Mandanten leben seit Jahrzehnten dort und haben keine Alternative.»

Der 1972 errichtete Wohnkomplex wurde im September 2019 wegen gravierender Brandschutzmängel teilweise geräumt. Etwa 750 Menschen verloren damals ihre Wohnungen. In einem der vier Gebäudeteile durften Bewohner bleiben – unter strengen Auflagen wie einer Brandwache.

Die Stadt Dortmund beharrt auf einer vollständigen Räumung. «Die Sicherheitsmängel sind dokumentiert und nicht behoben», betont Stadtsprecherin Anke Widow. Die Eigentümerin, eine Fondsgesellschaft, hat bislang keine umfassenden Sanierungsmaßnahmen eingeleitet.

In meinen zwanzig Jahren als Journalistin habe ich selten einen Fall erlebt, bei dem die Fronten so verhärtet sind. Die Mieter fühlen sich im Stich gelassen, während die Behörden auf Sicherheitsrisiken verweisen.

Während der Gerichtstermin verschoben ist, steht für die Betroffenen viel auf dem Spiel. In Zeiten angespannter Wohnungsmärkte bedeutet der Verlust der Wohnung oft mehr als nur einen Umzug – es geht um Heimat und Existenz.

Bleibt die Frage: Wie lange kann dieser Schwebezustand andauern? Und wer trägt letztlich die Verantwortung für einen Wohnkomplex, der zum Symbol für gescheiterte Wohnungspolitik geworden ist?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bürgerbeteiligung gegen Politikverdrossenheit Baden-Württemberg: Mehr Mitsprache wagen

Klimaaktivisten CDU Zentrale Berlin Protest

Beitragsbemessungsgrenze 2025 Sozialabgaben steigt ab Januar

Stadionausbau Rot-Weiss Essen 2024: OB Kufen äußert sich beim RWE-Testspiel

Lufthansa Notlandung Frankfurt Rauch Cockpit löst Evakuierung aus

VERSCHLAGWORTET:Hannibal-Komplex DortmundMieterschutzWaldbrandschutzWohnungspolitik BerlinZwangsräumung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?