Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Antisemitischer Vorfall Kreisliga Köln: Eklat beim Spiel
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Antisemitischer Vorfall Kreisliga Köln: Eklat beim Spiel
Deutschland

Antisemitischer Vorfall Kreisliga Köln: Eklat beim Spiel

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 17, 2025 5:11 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die jüngsten Ereignisse im Kölner Amateurfußball erschüttern weit über die Sportgrenzen hinaus. Beim Kreisliga-C-Spiel zwischen dem jüdischen Verein Makkabi Köln und dem FC Leverkusen-Rheindorf kam es zu antisemitischen Übergriffen. Nach einer roten Karte eskalierte die Situation, als mehrere Rheindorf-Spieler Makkabi-Akteure attackierten und dabei judenfeindliche Parolen riefen. Laut Polizei wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.

Vor Ort herrschte blankes Entsetzen. «So etwas habe ich in 30 Jahren Fußball noch nicht erlebt», berichtet Makkabi-Trainer Aaron Feld. Die Spieler seines Teams erlitten nicht nur verbale, sondern auch körperliche Angriffe. Mehrere Makkabi-Akteure mussten medizinisch versorgt werden. Der Vorfall reiht sich ein in eine besorgniserregende Entwicklung: Seit dem 7. Oktober 2023 verzeichnet die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) bundesweit einen drastischen Anstieg judenfeindlicher Vorfälle.

Als ich vor Jahren in Baden-Württemberg über Amateurfußball berichtete, gab es zwar Spannungen, aber solche gezielten Angriffe waren undenkbar. Der Fußballverband Mittelrhein reagierte prompt und unterbrach alle Spiele des FC Leverkusen-Rheindorf bis zur Klärung. «Antisemitismus hat im Fußball keinen Platz. Wir werden mit aller Härte durchgreifen«, erklärte ein Verbandssprecher.

Die Staatsanwaltschaft Köln prüft nun neben Körperverletzung auch den Tatbestand der Volksverhetzung. Mehr Details zur rechtlichen Einordnung beim Deutschen Anwaltverein.

Was als Sportveranstaltung begann, wurde zum Symptom einer gesellschaftlichen Krankheit. Der Vorfall zeigt, wie fragil unser Zusammenleben geworden ist. Die Frage bleibt: Reichen Spielsperren und juristische Konsequenzen aus, oder brauchen wir einen tieferen gesellschaftlichen Dialog über wachsenden Antisemitismus? Manchmal offenbart der Amateursport mehr über unsere Gesellschaft als jede politische Analyse.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Afghanische Familien Einreise Deutschland 2024 trotz Programm-Stopp

Finals 2027 Stuttgart Austragungsort bestätigt

Gumbertschule Düsseldorf Neubau: Komplett neuer Bau in Eller geplant

Japanisch-koreanisches Food Festival Düsseldorf 2024 begeistert Besucher

Tour de France Start Köln 2024: Radsport-Highlight beginnt

VERSCHLAGWORTET:Antisemitismus im SportDortmunder AmateurfußballFußball-GewaltJudenfeindlichkeitMakkabi Köln
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?