Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Deutschlandticket Preiserhöhung bleibt Entlastung
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Deutschlandticket Preiserhöhung bleibt Entlastung
Deutschland

Deutschlandticket Preiserhöhung bleibt Entlastung

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 18, 2025 8:41 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Preiserhöhung des Deutschlandtickets ist beschlossene Sache. Ab dem 1. Mai kostet das Ticket statt 49 Euro künftig 58,50 Euro monatlich – ein Plus von fast 20 Prozent. Dennoch bleibt es laut Verkehrsministerium eine «spürbare Entlastung» für Millionen Pendler. In einer Studie des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen gaben 60 Prozent der Nutzer an, durch das Ticket Geld zu sparen.

Trotz der Kritik von Sozialverbänden verteidigt die FDP als treibende Kraft die Preisanpassung. «Wir haben von Anfang an vor einer dauerhaften Subventionierung gewarnt», sagt der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Bernd Reuther. Der Bund stellt auch 2024 wie im Vorjahr 1,5 Milliarden Euro bereit, die Länder steuern den gleichen Betrag bei.

Als ich vergangene Woche in München mit Pendlern sprach, waren die Reaktionen gemischt. Eine Bankangestellte erklärte mir: «Auch für 58,50 Euro bleibt es günstiger als mein altes Monatsticket, das über 100 Euro kostete.» Andere äußerten Befürchtungen, dass der Preis künftig weiter steigen könnte.

Interessant: Obwohl sich das Ticket für einige Nutzergruppen weniger lohnt, liegt sein Wert für viele Vielfahrer über dem neuen Preis. Nach Berechnungen des Verkehrsclub Deutschland entspricht es in manchen Regionen Einzeltickets im Wert von über 80 Euro. Die Preiserhöhung dürfte dennoch die gesellschaftliche Debatte über bezahlbare Mobilität neu entfachen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Brückensperrungen Bad Kreuznach Oktober 2024: Umleitungen geplant

Oktoberfest 2025 Bilanz München: Wiesn endet mit Rekorden und Zwischenfällen

Rheinkirmes Düsseldorf 2024 erleben: SAT.1-Reporterin mittendrin

Unwetter Frankfurt: Mehrtägige Wetterwarnung Erwartet

Trinkbrunnen Bewässerung Stadtbäume Berlin geplant

VERSCHLAGWORTET:FDP VerkehrspolitikKostenloses DeutschlandticketNutella PreiserhöhungÖffentlicher Nahverkehr BerlinPendlerkosten
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?