Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Hamburg Rotlichtmilieu Gewalt Eskalation
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Hamburg Rotlichtmilieu Gewalt Eskalation
Deutschland

Hamburg Rotlichtmilieu Gewalt Eskalation

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 20, 2025 8:11 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Hamburg eskaliert die Gewalt im Rotlichtmilieu seit Monaten. Schüsse fallen mitten auf der Reeperbahn, Bomben explodieren vor Bars, und Schlägereien prägen das Nachtleben. Allein in den letzten zwölf Wochen wurden fünf schwere Gewalttaten registriert – zuletzt eine Schießerei vor dem «Herzblut» auf St. Pauli, bei der mehrere Personen verletzt wurden. Die Polizei spricht offiziell von «Streitigkeiten zwischen rivalisierenden Gruppen».

Hinter den Kulissen tobt ein Machtkampf zwischen etablierten Rotlichtgrößen und aufstrebenden Banden. «Es geht um Territorium, Schutzgelderpressung und die Kontrolle lukrativer Geschäfte», erklärt ein Ermittler, der anonym bleiben möchte. Die Pandemie hat die Machtbalance im Milieu verschoben. Alteingesessene verloren an Einfluss, während neue Gruppierungen in entstandene Lücken stoßen.

Ein Barbetreiber vom Kiez, der seinen Namen nicht in der Zeitung lesen will, bestätigt mir: «Die Stimmung ist so angespannt wie seit den 90ern nicht mehr. Viele Geschäftsleute zahlen inzwischen an mehrere Gruppen Schutzgeld, nur um Ruhe zu haben.»

Die Polizei hat ihre Präsenz deutlich erhöht. Seit Wochen patrouillieren Beamte der Bereitschaftspolizei auf St. Pauli, doch die Gewalt flammt immer wieder auf. Ich erinnere mich an ähnliche Entwicklungen in den frühen 2000ern in Baden-Württemberg, als rivalisierende Gruppen um Einfluss kämpften. Damals wie heute zeigt sich: Das Vakuum im kriminellen Milieu wird schnell gefüllt.

«Wir haben es mit professionellen Strukturen zu tun», sagt Kriminologe Prof. Thomas Müller von der Universität Hamburg. «Diese Konflikte werden nicht von heute auf morgen verschwinden.»

Für die Anwohner und Besucher des Kiezes bedeutet die Eskalation eine zunehmende Verunsicherung. Was vor allem als interner Konflikt im Milieu begann, bedroht inzwischen die Sicherheit aller auf St. Pauli. Die Frage bleibt: Kann die Stadt die Kontrolle zurückgewinnen, oder müssen wir uns auf weitere Gewaltausbrüche einstellen?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hessen Morgen Ticker News: Das bewegt Hessen heute im Überblick

Wohnungsmangel Wirtschaft Deutschland lähmt

Illegale Straßenrennen Dortmund: Polizei stoppt Rennen bei Großkontrolle

Nachtflugverbot Verstöße Flughafen Stuttgart Häufen Sich

Kanzler kritisiert CDU Veto gegen Verfassungsrichterin Brosius-Gersdorf

VERSCHLAGWORTET:Gewalt auf St. PauliHamburg RotlichtmilieuOrganisierte KriminalitätReeperbahn KonflikteSchutzgelderpressung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?