Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Cyberangriff Berlin Flughafen BER: Mensch-Technik-Teamwork überzeugt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Cyberangriff Berlin Flughafen BER: Mensch-Technik-Teamwork überzeugt
Deutschland

Cyberangriff Berlin Flughafen BER: Mensch-Technik-Teamwork überzeugt

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 20, 2025 8:11 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Cyber-Attacke auf den Hauptstadtflughafen BER hat gezeigt, was viele nicht für möglich hielten: Unter extremem Druck kann das vielkritisierte Terminal doch funktionieren. Als Hacker vergangene Woche die digitalen Systeme lahmlegten, kehrten die Flughafenmitarbeiter zu Stift und Papier zurück. Trotz stundenlanger Ausfälle kam der Flugbetrieb nie vollständig zum Erliegen.

Was mich vor Ort besonders beeindruckte: die Ruhe der Mitarbeiter. Während sich am Check-in lange Schlangen bildeten, erklärten Flughafenangestellte geduldig die Lage. «Wir sind auf solche Szenarien vorbereitet», erklärte mir Flughafenchefin Aletta von Massenbach. «Die regelmäßigen Notfallübungen zahlen sich jetzt aus.»

Laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik nehmen Cyberangriffe auf kritische Infrastruktur in Deutschland drastisch zu. Allein im letzten Jahr wurden über 70 schwerwiegende Attacken registriert. Der BER ist dabei kein Einzelfall.

Der Flughafen aktivierte sofort seinen Notfallplan. Check-in-Mitarbeiter griffen zu Boarding-Karten aus Papier, Gepäckabfertiger notierten Flugnummern per Hand. Ein älterer Mitarbeiter schmunzelte: «Früher haben wir alles so gemacht – das verlernt man nicht.»

Die meisten Passagiere reagierten mit überraschendem Verständnis. Marion Köhler aus Kreuzberg, die nach München fliegen wollte, meinte: «Natürlich ist es ärgerlich, aber die Mitarbeiter tun ihr Bestes. Man merkt, dass hier Menschen arbeiten, nicht nur Maschinen.»

Nach drei Tagen waren die Systeme wieder hochgefahren. IT-Experte Prof. Müller von der TU Berlin sieht darin einen Erfolg: «Die Kombination aus menschlicher Flexibilität und robuster Notfalltechnik hat funktioniert. Genau das braucht kritische Infrastruktur heute.»

Bleibt die Frage: Kann ein Flughafen wie der BER jemals vollständig gegen Cyberangriffe geschützt sein? Wahrscheinlich nicht. Aber er kann lernen, schnell und effektiv zu reagieren – eine Lektion, die der einst so gescholtene Airport offenbar gelernt hat. Und vielleicht ist das die wichtigere Fähigkeit in unserer zunehmend vernetzten Welt.

Das könnte Ihnen auch gefallen

S-Bahn Stuttgart Sommer Baustellen 2024: Chaos legt Verkehr lahm

Kaufhof Dortmund Gerüst Abbau 2024: Nach 6 Jahren entfernt

Zeitkapsel-Fund Dortmund Hotel gibt Rätsel auf

Verfolgungsjagd Dortmund Unfall Ampel

Polizeieinsatz Berlin Todesfall: Bruder erhebt Vorwürfe und fordert Aufklärung

VERSCHLAGWORTET:CybersicherheitDigitale ResilienzFlughafen BERKritische InfrastrukturNotfallmanagement
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?