Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Helmut Kohl Straßenumbenennung Berlin: Berlin plant Änderung von Helmut-Kohl-Allee
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Helmut Kohl Straßenumbenennung Berlin: Berlin plant Änderung von Helmut-Kohl-Allee
Deutschland

Helmut Kohl Straßenumbenennung Berlin: Berlin plant Änderung von Helmut-Kohl-Allee

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 21, 2025 6:11 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Berlin wird derzeit intensiv diskutiert, wie der verstorbene Altkanzler Helmut Kohl (CDU) im Stadtbild gewürdigt werden kann. Der Senat plant die Umbenennung einer zentralen Straße in «Helmut-Kohl-Allee». Eine schnelle Entscheidung ist jedoch nicht in Sicht, da die Bezirksverwaltung ein fünfjähriges Moratorium für Straßenumbenennungen nach dem Tod einer Person beachten muss.

«Die Verdienste von Helmut Kohl für die deutsche Einheit und die europäische Integration sind unbestritten», betont Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner. «Er hat wie kaum ein anderer die Geschichte unseres Landes geprägt.» Besonders die Rolle Kohls während der Wiedervereinigung wird von vielen als historisch herausragend bewertet.

Verschiedene Vorschläge stehen im Raum: Die CDU favorisiert eine zentrale Straße nahe dem Kanzleramt, während andere für einen symbolträchtigen Ort in der Nähe des Brandenburger Tors plädieren. Die Opposition kritisiert hingegen den Zeitpunkt der Debatte – sechs Jahre nach Kohls Tod und mitten im Berliner Wahlkampf. «Das wirkt wie ein politisches Manöver», so ein Vertreter der Grünen.

In meinen fast zwanzig Jahren Politikberichterstattung habe ich immer wieder erlebt, wie Straßennamen zu Schauplätzen politischer Auseinandersetzungen werden. In Hamburg etwa löste die Umbenennung des Hindenburgplatzes ähnlich kontroverse Debatten aus.

Die Entscheidung liegt letztlich beim zuständigen Bezirk Mitte. Frühestens 2023 könnte die Umbenennung vollzogen werden – sieben Jahre nach Kohls Tod 2017. Eine vorzeitige Ausnahme vom Moratorium erscheint unwahrscheinlich. Was bleibt, ist die Frage: Wie gedenkt eine Stadt angemessen ihrer Geschichte? Eine Frage, die Berlin nicht zum ersten Mal bewegt.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Massenschlägerei Kinderfußball Berlin eskaliert

Italienisches Flair Haidhausen München: Spaziergang mit Urlaubsgefühl

Wasserrohrbruch Essen Strassensperrung legt Straße lahm

Dresden Brunnen Finanzierung Instandhaltung: Wie die Stadt fast zu spät reagierte

AfD Umfrage Sachsen-Anhalt 2024: AfD überholt CDU deutlich

VERSCHLAGWORTET:Berlin StraßenumbenennungBerliner StadtplanungCDU MigrationspolitikDeutsche WiedervereinigungHelmut Kohl
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?