Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Grünere Louisenstraße Dresden: Bürger fordern autofreie Zone
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Grünere Louisenstraße Dresden: Bürger fordern autofreie Zone
Deutschland

Grünere Louisenstraße Dresden: Bürger fordern autofreie Zone

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 21, 2025 11:11 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Auf der Louisenstraße in Dresden könnte bald ein neues Kapitel beginnen. Mehr als 6.000 Dresdnerinnen und Dresdner haben eine Petition für eine autofreie Neustadt-Flaniermeile unterschrieben. Seit Montagabend liegt der Wunsch nach einem verkehrsberuhigten Bereich zwischen Alaunstraße und Görlitzer Straße nun offiziell auf dem Tisch der Stadtverwaltung. Besonders beeindruckend: Fast 90 Prozent der Unterschriften stammen aus Dresden selbst.

Die Initiatoren um Robert Klemm haben klare Vorstellungen: Mehr Grün, weniger Blech. «Wir wollen einen Lebensraum schaffen, in dem Menschen sich begegnen können, ohne ständig auf den Verkehr achten zu müssen», erklärt Klemm. Das Konzept sieht vor, dass nur noch Anwohner und Lieferverkehr zu bestimmten Zeiten Zufahrt erhalten. Stattdessen sollen Bäume gepflanzt, Sitzgelegenheiten geschaffen und der vorhandene Platz neu verteilt werden.

In meinen fast zwei Jahrzehnten als Reporterin habe ich viele Stadtumbauprojekte begleitet, doch selten war die Resonanz so eindeutig. Bei Gesprächen vor Ort wird klar: Die Neustadt ist längst mehr als nur ein Ausgehviertel. «Hier leben und arbeiten Menschen, die sich nach mehr Lebensqualität sehnen», sagt eine Anwohnerin, während ihr Kleinkind vorsichtig auf dem schmalen Gehweg balanciert.

Die Stadtverwaltung steht nun vor einer Herausforderung. Oberbürgermeister Dirk Hilbert versprach eine «ergebnisoffene Prüfung», während das Straßen- und Tiefbauamt bereits Bedenken wegen der Verkehrsführung äußert. Der zuständige Stadtbezirksbeirat Neustadt hat sich jedoch bereits mehrheitlich für das Konzept ausgesprochen.

Was in Hamburg mit der Ottenser Versuchsstraße funktioniert hat, könnte auch in Dresden gelingen. Doch letztlich bleibt die Frage: Wem gehört eigentlich die Stadt? Den Autos oder den Menschen, die dort leben? Die Louisenstraße könnte zum Modellprojekt werden – nicht nur für Dresden.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tödlicher Polizeieinsatz Hamburg 2024 wirft Fragen auf

Essen E-Scooter Unfall: Flüchtiger BMW-Fahrer gesucht

Mikroelektronik Berufsschule Dresden 2025 für 127 Millionen Euro geplant

Wochenendtipps Dresden Halle Friedrichroda

Sozialer Wohnungsbau Dresden 2024: Millionenhilfe für Wohnungsbau – doch Sorgen bleiben

VERSCHLAGWORTET:BürgerbeteiligungBürgerinitiative DresdenHamburg StadtentwicklungLouisenstraßeVerkehrsberuhigung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?