Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Koalitionsstreit Erbschaftssteuer Reform: SPD fordert Änderung
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Koalitionsstreit Erbschaftssteuer Reform: SPD fordert Änderung
Deutschland

Koalitionsstreit Erbschaftssteuer Reform: SPD fordert Änderung

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 21, 2025 1:41 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Debatte um die Erbschaftssteuer hat die Ampelkoalition erneut entzweit. Während SPD-Generalsekretär Matthias Miersch auf eine Reform beharrt, lehnt FDP-Fraktionschef Christian Dürr jegliche Erhöhung kategorisch ab. Das Bundesverfassungsgericht hatte zuletzt eine Neubewertung von Immobilien bei Erbschaften angemahnt, was faktisch höhere Steuern bedeuten könnte.

Seit Monaten schwelt dieser Konflikt in der Bundesregierung. «Wir brauchen eine gerechte Besteuerung von sehr hohen Erbschaften, um soziale Gerechtigkeit zu gewährleisten», betonte Miersch gestern in Berlin. Die SPD fordert dabei besonders eine stärkere Belastung großer Vermögen.

Die FDP hingegen sieht eine Erhöhung als schädlich für die wirtschaftliche Entwicklung. «Familienunternehmen würden bei höheren Erbschaftssteuern in ihrer Existenz bedroht», warnte Dürr. Viele mittelständische Betriebe befürchten, dass Erben bei höheren Steuern gezwungen wären, Unternehmensteile zu verkaufen.

Bei Ortsterminen in Baden-Württemberg habe ich immer wieder Familienunternehmer getroffen, die genau diese Sorge äußern. Ein Maschinenbauer aus Freiburg sagte mir: «Wenn die Steuerlast steigt, können wir nicht mehr in Innovationen investieren.»

Wirtschaftsexperten sind gespalten. Das DIW Berlin empfiehlt eine Erhöhung für Großerbschaften, während der Mittelstandsverband vor negativen Folgen für den Wirtschaftsstandort warnt.

Die Bundesländer drängen ebenfalls auf eine Lösung. Wenn die Koalition keine Einigung erzielt, könnte es zu einem Flickenteppich unterschiedlicher Regelungen kommen. Ist das Erbe in Deutschland wirklich gerecht verteilt? Diese Grundsatzfrage bleibt unbeantwortet, während der politische Streit weitergeht.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin Arbeitnehmer auf Bürgergeld: Trotz Job immer mehr Betroffene

Wahlfälschung Freie Sachsen Dresden Urteil: Haftstrafe für Kandidaten

Regenwasserbank Düsseldorf Pilotprojekt gestartet

Borussia Dortmund Fans verzichten auf Urlaub für BVB

Hamburg Bevölkerungswachstum 2024: Nur zwei Länder wachsen stärker

VERSCHLAGWORTET:ErbschaftssteuerFamilienunternehmenFrankfurt KoalitionsstreitSPD-FDP-KonfliktSteuerreform
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?