Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Bauoffensive Berlin Wohnungsmangel 2025: Senat plant neue Maßnahmen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Bauoffensive Berlin Wohnungsmangel 2025: Senat plant neue Maßnahmen
Deutschland

Bauoffensive Berlin Wohnungsmangel 2025: Senat plant neue Maßnahmen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 22, 2025 9:41 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Berliner Wohnungskrise spitzt sich weiter zu. Gestern kündigte der neue Bausenator Matthias Krenz weitreichende Erleichterungen für Bauherren an. Ziel: 20.000 neue Wohnungen jährlich. Die durchschnittlichen Mietpreise in Berlin sind allein im vergangenen Jahr um 7,8 Prozent gestiegen – deutlich über der Inflationsrate.

«Wir müssen radikal umdenken«, erklärte Krenz vor dem Abgeordnetenhaus. Die Bauvorschriften werden drastisch reduziert, Genehmigungsverfahren digitalisiert und beschleunigt. Künftig soll eine Baugenehmigung innerhalb von 12 Wochen erteilt werden – bislang dauerte es oft über ein Jahr.

Besonders umstritten: Die Absenkung der Energiestandards für Neubauten. «Wir können uns nicht mehr leisten, perfekte, aber unbezahlbare Wohnungen zu bauen», so Krenz. Umweltverbände sprechen von einem «klimapolitischen Rückschritt».

Als ich vor zwei Jahren durch Marzahn-Hellersdorf ging, zeigten mir Anwohner die leeren Grundstücke, auf denen seit Jahren gebaut werden sollte. «Die Bürokratie hat alles blockiert», klagte damals eine Rentnerin. Diese Blockaden will der Senat jetzt aufbrechen.

Die Berliner Mietergemeinschaft bleibt skeptisch. Vorstandssprecher Roland Weigelt: «Mehr Wohnungen helfen nur, wenn sie auch bezahlbar sind.» Der Senat verspricht, dass 30 Prozent der Neubauten Sozialwohnungen werden sollen.

Die Maßnahmen werden Berlin verändern. Ob sie ausreichen, um die Wohnungsnot zu lindern, bleibt abzuwarten. Die Frage ist nicht nur, wie viel gebaut wird, sondern auch für wen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wetter München 13 Mai 2024: Sonne und starker Wind am Dienstag

CSD Dresden Neonazi Gegenprotest 2024: Tausende feiern trotz Gegendemo

Hamburg Hauptbahnhof Waffenkontrolle 2024: Polizei entdeckt gefährliche Waffen

Segensbüro Hätzjeföhl Köln Südstadt hilft außerhalb Kirche

Feuerwehreinsatz Köln Melatengürtel aktuell: Großeinsatz sorgt für Aufsehen

VERSCHLAGWORTET:Berlin Housing CrisisConstruction PolicyHousing DevelopmentRental PricesUrban Planning Conflicts
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?