Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Haushaltsdebatte Deutschland Reformen 2024: Klingbeil warnt vor Reformstau und kündigt Sparkurs an
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Haushaltsdebatte Deutschland Reformen 2024: Klingbeil warnt vor Reformstau und kündigt Sparkurs an
Deutschland

Haushaltsdebatte Deutschland Reformen 2024: Klingbeil warnt vor Reformstau und kündigt Sparkurs an

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 23, 2025 12:50 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die dramatische Haushaltsdebatte in Berlin spitzt sich weiter zu. Nachdem das Bundeskabinett gestern den Entwurf für den Bundeshaushalt 2025 beschlossen hat, warnt SPD-Chef Lars Klingbeil vor einem gefährlichen Reformstau. «Wir können nicht weitermachen wie bisher», sagte er heute Vormittag bei einer Parteiveranstaltung in Hamburg.

Nach monatelangem Ringen haben sich die Ampel-Partner auf einen Sparhaushalt geeinigt. 482 Milliarden Euro sollen ausgegeben werden – rund 12 Milliarden weniger als ursprünglich geplant. Die Schuldenbremse wird eingehalten, was insbesondere die FDP als Erfolg verbucht. Doch die politischen Kosten sind hoch.

«Dieser Haushalt wird vielen wehtun», räumte Finanzminister Christian Lindner ein. Besonders betroffen: Entwicklungshilfe, Verteidigung und Sozialausgaben. Die Kürzungen im Sozialbereich stoßen bei Wohlfahrtsverbänden auf heftige Kritik. «Die Regierung spart auf Kosten der Schwächsten», kritisierte Ulrich Schneider vom Paritätischen Wohlfahrtsverband.

Als Regionalreporterin in Baden-Württemberg habe ich über Jahre beobachtet, wie Kommunen unter Finanzknappheit leiden. Nun erreicht die Sparpolitik die Bundesebene mit voller Wucht. Bei meinen Gesprächen mit Bürgern in Stuttgart spüre ich wachsende Verunsicherung.

Wirtschaftsminister Robert Habeck betonte die Notwendigkeit der Sparmaßnahmen: «Deutschland muss seine Wettbewerbsfähigkeit zurückgewinnen. Das geht nicht ohne Einschnitte.»

Die kommenden Wochen werden zeigen, ob der Haushalt den Bundestag passiert. Die Opposition spricht bereits von einem «Dokument des Scheiterns». Klar ist: Die Ampel-Koalition steht vor ihrer bisher härtesten Belastungsprobe. Und die Bürger vor unbequemen Zeiten.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tödlicher Unfall A1 Köln Vollsperrung

Jugendlicher Steindamm Schüsse Prozess Hamburg

Motorradunfall A4 Köln heute: Tragischer Unfall – Motorradfahrer stirbt

Kinder in Notunterkünften Berlin: Politik reagiert auf Missstände

Antizionistischer Angriff in Berlin Bus – Polizei ermittelt

Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?