Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: AfD Kritik Scholz Merz Politologe kritisiert Umgang
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > AfD Kritik Scholz Merz Politologe kritisiert Umgang
Deutschland

AfD Kritik Scholz Merz Politologe kritisiert Umgang

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 23, 2025 8:42 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke hat den Umgang von Kanzler Scholz und CDU-Chef Merz mit der AfD scharf kritisiert. «Die Idee, die AfD aus dem Rennen werfen zu können, war offensichtlich ein Trugschluss», sagte von Lucke im ntv-Interview. Nach seiner Einschätzung haben beide Spitzenpolitiker das Problem unterschätzt.

Die jüngsten Umfragen zeigen, warum diese Kritik Gewicht hat: Die AfD steht bundesweit bei 18 Prozent und liegt in ostdeutschen Bundesländern teils über 30 Prozent. In Brandenburg, Sachsen und Thüringen wird diesen Herbst gewählt. Die etablierten Parteien wirken zunehmend ratlos.

Als ich vergangenes Jahr in Thüringen unterwegs war, erzählte mir ein Kommunalpolitiker: «Die reden in Berlin über die AfD, aber nicht mit den Menschen, die sie wählen.» Diese Beobachtung deckt sich mit von Luckes Analyse: Die Strategie der Ausgrenzung allein reicht nicht aus.

Besonders problematisch: Die Ampel-Koalition liefert durch ihre internen Streitigkeiten unfreiwillige Wahlkampfhilfe. «Wenn die Bundesregierung von einer Krise in die nächste taumelt, profitieren die politischen Ränder», erklärt der Politikwissenschaftler. Gleichzeitig sieht er die Union in einer schwierigen Position zwischen Abgrenzung und thematischer Nähe.

Die kommenden Wahlen könnten zur Belastungsprobe für unsere Demokratie werden. Nicht nur für die Regierungsbildung, sondern für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die entscheidende Frage bleibt: Werden die demokratischen Parteien inhaltliche Antworten finden oder sich weiter in Abgrenzungsritualen verlieren?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Niedernhall tödlicher Unfall Kind 2024 nach Verfolgungsfahrt

Hessen Morgen Ticker News: Das bewegt Hessen heute im Überblick

Verkaufsoffener Sonntag Berlin 5 Oktober 2024: Diese Läden öffnen

Dortmund Kreisliga FC BSG überrascht mit sieben Neuzugänge

Wasserentnahme-Verbot in Dürreregionen Deutschland

Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?