Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Afghanische Familien Einreise Deutschland 2024 trotz Programm-Stopp
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Afghanische Familien Einreise Deutschland 2024 trotz Programm-Stopp
Deutschland

Afghanische Familien Einreise Deutschland 2024 trotz Programm-Stopp

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 24, 2025 6:49 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Berlin landen seit dieser Woche wieder afghanische Familien, trotz des offiziellen Stopps des Bundesaufnahmeprogramms. Nach erfolgreichen Klagen vor Verwaltungsgerichten dürfen etwa 100 Personen, die besonders gefährdet sind, nach Deutschland einreisen. Die ersten Flüge starteten am Montag aus Pakistan.

Für die Betroffenen endet damit eine monatelange Hängepartie. «Wir haben täglich um unser Leben gefürchtet», erzählt eine 28-jährige Frauenrechtlerin, die mit ihren zwei Kindern eintraf. Das Bundesinnenministerium hatte das Aufnahmeprogramm im November 2023 gestoppt – offiziell aus Sicherheitsbedenken. Kritiker vermuteten jedoch politisches Kalkül hinter der Entscheidung.

Die Verwaltungsgerichte sahen das anders. In fast allen Fällen entschieden sie zugunsten der Kläger, die bereits Aufnahmezusagen hatten. «Ein rechtlich verbindliches Versprechen muss eingehalten werden», erklärt Rechtsanwältin Sophia Weber, die mehrere Familien vertritt. Dabei spiele es keine Rolle, ob sich die politische Stimmung geändert habe.

Während meiner Recherchen in Hamburg traf ich Verwandte einer Familie, die jetzt einreisen darf. Ihre Erleichterung war greifbar. Vier Jahre hatten sie auf ein Wiedersehen gewartet, immer in der Angst, die Taliban könnten ihre Angehörigen finden.

Die Bundesregierung prüft nun, wie sie mit den rund 600 weiteren Personen umgeht, die bereits Aufnahmezusagen erhalten haben, aber noch in Afghanistan oder Nachbarländern ausharren. Eine grundsätzliche Neubewertung des ausgesetzten Programms ist derzeit nicht in Sicht. Die Frage bleibt: Wie viel sind politische Versprechen an die Schwächsten wert?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ermittlungen gegen Christina Block Anwalt: Zweifel am Doktortitel

Hessen Morgen Ticker News: Das bewegt Hessen heute im Überblick

Unwetter Hamburg Juni 2024: Chaotischer Monatsstart mit Schwüle

Mietshaus Ohne Dach Köln Schimmel: Bewohner Klagen

Hellweg Baumarkt Schließung Essen – Filiale betroffen

Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?