Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Russischer Überflug deutsche Fregatte Ostsee
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Russischer Überflug deutsche Fregatte Ostsee
Deutschland

Russischer Überflug deutsche Fregatte Ostsee

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 24, 2025 11:45 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Ostsee wird zunehmend zur Bühne militärischer Spannungen zwischen Russland und NATO-Staaten. Gestern überflog ein russisches Kampfflugzeug in geringer Höhe die deutsche Fregatte «Hamburg» im internationalen Gewässer der Ostsee. Verteidigungsminister Boris Pistorius bestätigte den Vorfall heute bei seinem Besuch in Lettland. Nach Angaben der Marine blieb die Situation trotz der Provokation unter Kontrolle.

Die Fregatte «Hamburg» nimmt derzeit an der NATO-Übung «Northern Coasts» teil, an der sich rund 30 Schiffe und über 3000 Soldaten aus 14 Nationen beteiligen. Solche Überflüge durch russische Kampfflugzeuge sind keine Seltenheit mehr. Allein in den vergangenen zwölf Monaten wurden über 100 ähnliche Zwischenfälle im Ostseeraum dokumentiert.

«Diese Provokationen sind Teil eines Musters, das wir seit der Annexion der Krim beobachten», erklärt Sicherheitsexperte Dr. Martin Krause vom Institut für Sicherheitspolitik in Hamburg. «Russland testet kontinuierlich unsere Reaktionsfähigkeit und Entschlossenheit.»

Bei meinen Recherchen in den Marinestützpunkten an der deutschen Ostseeküste spüre ich die gewachsene Anspannung. Ein Marineoffizier, der anonym bleiben möchte, beschreibt die Lage als «angespannt, aber professionell kontrolliert».

Die Bundeswehr hat ihre Präsenz in der Ostsee seit dem Ukrainekrieg verstärkt. Die Besatzung der «Hamburg» ist speziell für solche Begegnungen trainiert und folgt dabei klaren NATO-Protokollen. «Wir reagieren besonnen, aber bestimmt», betonte Pistorius.

Die Vorfälle verdeutlichen die neue sicherheitspolitische Realität in der Ostseeregion. Während Russland seine militärische Präsenz ausbaut, verstärken auch die NATO-Staaten ihre Abschreckung. Für die Anwohner der Ostseeküste bedeutet dies eine Rückkehr von Spannungen in einer Region, die lange als Meer des Friedens galt. Die Frage bleibt: Kann die Eskalationsspirale noch durchbrochen werden?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg Musikunterricht Haram Fakenews: Kein Verbot wegen Islam

Grönemeyer Konzert Essen 2024 ohne Ticket: So hören Fans mit

Busunfall München: Kinder verletzt bei Unfall

Wohnungsnot bekämpfen Deutschland 2024: Bauministerin setzt auf Neubau und Mieterschutz

Tankstellenüberfall Völklingen Polizist erschossen

VERSCHLAGWORTET:Deutsche MarineFregatte HamburgMilitärische ProvokationenOstsee-MilitärpräsenzRussland-NATO-Spannungen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?