Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Wahlbetrug Integrationsrat Köln: Verdacht erschüttert Gremium
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Wahlbetrug Integrationsrat Köln: Verdacht erschüttert Gremium
Deutschland

Wahlbetrug Integrationsrat Köln: Verdacht erschüttert Gremium

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 25, 2025 9:51 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Vorwürfe wiegen schwer: Bei der Wahl zum Kölner Integrationsrat soll es zu systematischem Betrug gekommen sein. Die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen mehrere Personen eingeleitet. Nach vorliegenden Informationen wurden Briefwahlunterlagen gefälscht und manipuliert. Rund 200 Stimmzettel stehen unter Verdacht, nicht von den eigentlichen Wählern ausgefüllt worden zu sein.

Was als demokratischer Prozess gedacht war, steht jetzt unter einem dunklen Schatten. Der Integrationsrat, das gewählte Gremium zur Vertretung von Migrantinnen und Migranten in Köln, soll eigentlich deren Stimme in der Stadtpolitik sein. Nun herrscht Verunsicherung bei vielen Beteiligten.

«Es ist erschütternd, dass ausgerechnet bei einem Gremium, das Integration fördern soll, solche Manipulationsvorwürfe im Raum stehen», erklärt Mehmet Öztürk, langjähriges Mitglied des Rates. Die Ermittler prüfen derzeit, ob einzelne Kandidaten oder ganze Listen hinter den mutmaßlichen Fälschungen stecken.

Besonders auffällig: In mehreren Stadtteilen mit hohem Migrantenanteil wurden ungewöhnlich viele Briefwahlanträge gestellt. In Kalk waren es dreimal so viele wie bei der letzten Wahl. Eine betroffene Wählerin berichtet: «Ich habe keine Briefwahl beantragt, aber angeblich wurde in meinem Namen abgestimmt.»

Als Reporterin habe ich ähnliche Fälle in Baden-Württemberg beobachtet. Häufig werden dabei die komplexen Wahlregeln und Sprachbarrieren ausgenutzt, um Stimmen zu manipulieren. Gerade Menschen mit begrenzten Deutschkenntnissen werden so um ihr demokratisches Grundrecht gebracht.

Die Stadt Köln hat bereits reagiert und die vorläufige Anerkennung der Wahlergebnisse ausgesetzt. «Wir müssen das Vertrauen in demokratische Prozesse schützen», betont Oberbürgermeisterin Henriette Reker. Eine Neuwahl könnte nötig werden.

Die Vorgänge in Köln zeigen, wie verletzlich demokratische Strukturen sein können. Der Fall wirft die Frage auf: Wie können wir Wahlen besser schützen, ohne Hürden für die politische Teilhabe zu errichten? Eine Antwort darauf muss die Stadtgesellschaft gemeinsam finden.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Demonstration Köln Verkehrsbehinderung Juni 2024 legt Verkehr lahm

Dortmund Demo Teilnehmerzahl Juni 2024 geringer als erwartet

Propalästinensische Demo Berlin Festnahmen Juni 2024: Unruhen und Verletzte

Block Fall Hamburg Gerichtsprozess: Detektiv belastet Familienpatriarchen

Kulturfestival Dormagen Juni 2024: Zwei Tage voller Highlights

Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?