Die Basketballer von Alba Berlin haben ihre letzte Testspiel-Chance vor dem Saisonstart verpasst. Beim international besetzten Gloria-Cup im türkischen Antalya unterlag der deutsche Meister dem griechischen Spitzenteam Panathinaikos Athen mit 78:84 (43:42). Dabei zeigte das Team von Trainer Israel González durchaus vielversprechende Ansätze, konnte diese aber nicht über die gesamte Spielzeit aufrechterhalten.
Was im letzten Test vor dem Bundesliga-Auftakt am kommenden Sonntag gegen die Veolia Towers Hamburg auffiel: Alba kämpft noch mit der für González typischen Balance aus Tempo und Kontrolle. «Wir haben Phasen mit wirklich gutem Basketball gezeigt, aber uns fehlt noch die Konstanz», sagte der sichtlich enttäuschte Kapitän Johannes Thiemann nach dem Spiel. Mit 16 Punkten war er Topscorer seines Teams.
Die Vorbereitung verlief für den Hauptstadtclub ohnehin holprig. Neben den WM-Teilnehmern, die erst spät zum Team stießen, musste González auch auf den verletzten Neuzugang Justin Bean verzichten. Der US-Amerikaner soll dem Team besonders in der Defensive Stabilität verleihen – genau jener Bereich, in dem Alba gegen Athen Schwächen zeigte.
Interessant war die Entwicklung des 20-jährigen Elias Rapieque, der mit selbstbewussten Aktionen und guter Übersicht auffiel. «Ich sehe bei unseren jungen Spielern große Fortschritte», lobte González. «Das stimmt mich optimistisch, auch wenn wir noch viel Arbeit vor uns haben.»
Für Alba beginnt die Saison mit einem anspruchsvollen Programm: Nach dem Bundesliga-Start folgt bereits am 3. Oktober der Auftakt in der EuroLeague gegen Maccabi Tel Aviv. Trotz der Niederlage im letzten Test bleibt man in Berlin zuversichtlich. «Die Chemie im Team stimmt», betonte Sportdirektor Himar Ojeda. «Jetzt müssen wir nur noch die letzten Puzzleteile zusammenfügen.»