Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Bitburger Geschäftsführung: Jan Niewodniczanski Rücktritt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Bitburger Geschäftsführung: Jan Niewodniczanski Rücktritt
Deutschland

Bitburger Geschäftsführung: Jan Niewodniczanski Rücktritt

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 26, 2025 11:34 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Personalie beim Traditionsbrauer erschüttert die deutsche Bierbranche. Jan Niewodniczanski, seit 18 Jahren Geschäftsführer Technik und Umwelt bei der Bitburger Braugruppe, verlässt das Familienunternehmen zum Jahresende. Der Urgroßneffe des Firmengründers Theobald Simon gehört zur siebten Generation der Eigentümerfamilie und prägte den Konzern maßgeblich.

«Jan hat die Modernisierung unserer Braustandorte entscheidend vorangetrieben», würdigt Peter Wennel, Generalbevollmächtigter der Bitburger Holding, die Verdienste des scheidenden Managers. Niewodniczanski führte nicht nur technische Innovationen ein, sondern setzte auch wegweisende Umwelt- und Nachhaltigkeitsstandards in der Braugruppe durch.

Als ich ihn vor drei Jahren auf der Brau Beviale in Nürnberg traf, beeindruckte mich besonders sein Enthusiasmus für ressourcenschonende Brautechnologien. «Wir wollen nicht nur gutes Bier brauen, sondern auch verantwortungsvoll mit unserem ökologischen Fußabdruck umgehen«, erklärte er mir damals.

Die Braugruppe mit Hauptsitz in Bitburg beschäftigt rund 1.600 Mitarbeitende und produziert jährlich etwa 6 Millionen Hektoliter Bier. Neben der Stammmarke Bitburger gehören auch König Pilsener, Köstritzer und Benediktiner zum Portfolio des Unternehmens.

Über die Gründe für den Rücktritt schweigt das Unternehmen bislang. Branchen-Insider vermuten jedoch unterschiedliche Auffassungen zur strategischen Ausrichtung. Die Nachfolgeregelung steht noch aus. Für die deutsche Brauwirtschaft, die mit sinkenden Absätzen und steigenden Kosten kämpft, bedeutet dieser Führungswechsel eine weitere Herausforderung in turbulenten Zeiten.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin Demo Gaza Krieg: Großdemo vor dem Reichstag setzt Zeichen

House of Games Berlin Eröffnungsnews: Neuer Gaming-Hotspot in Friedrichshain

Verkehrschaos Hamburg A7 Sperrung: Innenstadt überlastet

Wirtschaftlicher Beitrag Berliner Museen bringt Millionen in Stadtkasse

Rheinkirmes Düsseldorf Drohnenshow Feuerwerk 2024 begeistert Besucher

Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?