Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Mutmaßlicher Betrüger München Flughafen Festnahme: Millionenbetrüger gefasst
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Mutmaßlicher Betrüger München Flughafen Festnahme: Millionenbetrüger gefasst
Deutschland

Mutmaßlicher Betrüger München Flughafen Festnahme: Millionenbetrüger gefasst

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 26, 2025 1:55 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Handschellen klickten am Münchner Flughafen – und beendeten die Flucht eines mutmaßlichen Millionenbetrügers. Bundespolizisten nahmen am Sonntag einen 38-jährigen Mann fest, nach dem europaweit gefahndet wurde. Der gebürtige Rumäne soll in seiner Heimat einen Betrug in Höhe von 4,8 Millionen Euro begangen haben, wie die Beamten mitteilten. Er wurde gestern dem Haftrichter vorgeführt.

Der Mann landete mit einem Flug aus Istanbul, als ihn die Grenzkontrolle stoppte. Die Geschichte erinnert mich an einen Fall vor drei Jahren, als wir in Baden-Württemberg über einen ähnlichen Vorfall berichteten – auch damals wurde der Täter durch eine routinemäßige Kontrolle gefasst.

Die rumänischen Behörden werfen dem Mann Subventionsbetrug vor. Er soll EU-Fördergelder für Unternehmensgründungen in ländlichen Gebieten erschlichen haben. Ein Vertreter der rumänischen Staatsanwaltschaft erklärte: «Der Beschuldigte hat systematisch gefälschte Unterlagen eingereicht und Scheinfirmen gegründet, um an die Fördergelder zu kommen.»

Besonders dreist: Der Verdächtige lebte offenbar seit seiner Flucht im Luxus. Er reiste zwischen verschiedenen Ländern, die kein Auslieferungsabkommen mit Rumänien haben. Nach Angaben der Ermittler nutzte er verschiedene Identitäten und falsche Papiere.

Die Festnahme zeigt die zunehmende Bedeutung internationaler Polizeikooperation. Solche Betrugsfälle häufen sich europaweit. Mehr Informationen zur Fahndungszusammenarbeit gibt es beim Bundeskriminalamt.

Für die Beamten am Flughafen München war es ein Routinevorgang – für Rumänien bedeutet die Festnahme einen wichtigen Ermittlungserfolg. Der Fall wirft allerdings auch Fragen auf: Wie können Fördermittel besser kontrolliert werden? Und warum dauerte es so lange, den Verdächtigen zu fassen?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wetter München 16 Mai 2024: Sonne trifft kühle Temperaturen

Corona-Enquete Kommission Deutschland: Politik muss endlich Konsequenzen ziehen

Neues Naturfreibad München feiert Eröffnung

Kommunale Finanzierung Baden-Württemberg: Kommunen kritisieren Investitionsbooster

Tram Westtangente München Bauverzögerung sorgt für Ärger

VERSCHLAGWORTET:Subventionsbetrug
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?