Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Färbergraben Projekt München gestoppt: Rückzug bei Prestige-Bau
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Färbergraben Projekt München gestoppt: Rückzug bei Prestige-Bau
Deutschland

Färbergraben Projekt München gestoppt: Rückzug bei Prestige-Bau

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 26, 2025 5:59 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Schaufensterpuppen am Färbergraben in Münchens Altstadt werden vorerst bleiben. Das Millionenprojekt des Modehauses Hirmer für ein Hotel und Luxuswohnungen auf dem traditionsreichen Grundstück liegt auf Eis. «Wir müssen leider bestätigen, dass wir das Projekt nicht weiter verfolgen können», teilte das Unternehmen gestern mit. Als Grund nennt Hirmer die massiv gestiegenen Baukosten und die schwierige wirtschaftliche Lage.

Seit 2016 plante die Modekette den Umbau des historischen Gebäudekomplexes. Rund 120 Millionen Euro sollten investiert werden. Ein sechsstöckiges Gebäude mit 66 Hotelzimmern, Einzelhandel und Luxuswohnungen war vorgesehen. Die Stadt hatte bereits 2021 grünes Licht gegeben.

«Das ist ein herber Rückschlag für die Innenstadt», kommentiert Münchens Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner. Die zentrale Lage zwischen Marienplatz und Stachus hätte eine Aufwertung dringend nötig. Bei meinen Recherchen vor Ort bemerkte ich, wie viele Passanten den zunehmend verwaisten Bereich meiden.

Experten sehen darin ein Symptom der Krise im stationären Handel. «Der Einzelhandel kämpft gegen Online-Konkurrenz, hohe Mieten und nun Inflation», erklärt Handelsverbandssprecherin Simone Streller. «Ohne Frequenzbringer wird die Lage nicht besser.»

Für die Zukunft bleibt der Färbergraben ein Sorgenkind. Die Stadt München prüft nun Alternativen zur Wiederbelebung. Doch die grundsätzliche Frage bleibt: Wie können wir unsere Innenstädte lebendig halten, wenn selbst finanzstarke Unternehmen vor Investitionen zurückschrecken?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Betrug Schulsekretärin Frankfurt: 150.000 Euro veruntreut – Ermittlungen laufen

Verfolgungsjagd Essen Raser Flucht zu Fuß nach Polizei

Rhein Badeverbot Köln 2024: Stadt plant striktes Verbot wegen Lebensgefahr

Italienisches Flair Haidhausen München: Spaziergang mit Urlaubsgefühl

Unwetterwarnung Berlin heute: Heftiger Regen und Gewitter erwartet

Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?