Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: A1 Ausbau Hamburg: Umweltschützer üben Kritik am Verkehrsprojekt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > A1 Ausbau Hamburg: Umweltschützer üben Kritik am Verkehrsprojekt
Deutschland

A1 Ausbau Hamburg: Umweltschützer üben Kritik am Verkehrsprojekt

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 21, 2025 5:30 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der geplante Ausbau der A1 in Hamburg steht in der Kritik. Umweltverbände haben heute eine Petition gegen das Verkehrsprojekt vorgelegt, die bereits über 5.000 Unterschriften zählt. Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) bezeichnet das Vorhaben als «aus der Zeit gefallen» und warnt vor massiven Eingriffen in das Naturschutzgebiet Billetal.

Was vor zwanzig Jahren noch als Lösung gegen den Verkehrskollaps galt, erscheint heute vielen als Schritt in die falsche Richtung. Die Pläne sehen vor, die A1 zwischen dem Kreuz Hamburg-Ost und Hamburg-Süd von derzeit sechs auf acht Spuren zu erweitern. Kostenpunkt: rund 150 Millionen Euro. Die Bauarbeiten könnten bereits 2025 beginnen.

«Mehr Straßen führen zu mehr Verkehr, das ist längst wissenschaftlich belegt», erklärt Martin Weber vom BUND Hamburg. Ich habe mit ihm am Rand des Billetals gestanden, wo künftig Baumaschinen auffahren sollen. Die Sorge um den Verlust an Biodiversität steht ihm ins Gesicht geschrieben.

Die Hamburgische Verkehrsbehörde verteidigt das Projekt hingegen als «notwendige Maßnahme zur Stauvermeidung». Sprecherin Claudia Neumann betont: «Wir können die Verkehrsströme nicht einfach ignorieren, auch wenn wir parallel den ÖPNV ausbauen.»

Anwohner wie Karin Meier aus Billstedt sehen das anders. «In unserem Viertel leiden wir schon jetzt unter dem Lärm. Mehr Spuren bedeuten noch mehr Belastung.» Bei meinen Recherchen in der Nachbarschaft höre ich diese Bedenken immer wieder.

Wohin steuert unsere Verkehrspolitik? Während europaweit Städte den Autoverkehr zurückdrängen, setzt Hamburg weiter auf Straßenausbau. Die Entscheidung über die A1-Erweiterung fällt in den kommenden Monaten. Sie wird zeigen, ob Hamburg an alten Verkehrskonzepten festhält oder neue Wege einschlägt.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Luxusauto Mafia Diebstahl Hamburg: So geht die Bande vor

Salsa Tanzen Landtag Düsseldorf: Weiter Tanzen Erlaubt

Saarland Nachrichten Mittwoch kompakt zusammengefasst

Bahnstrecke Bernau Brand Sperrung dauert 24 Stunden

Feuerwerksunfall Rheinkirmes Düsseldorf 2024: Mehrere Verletzte

VERSCHLAGWORTET:A1 Ausbau HamburgBundeshaushalt 2025InfrastrukturpolitikUmweltschutz vs. ÖPNVVerkehrsprojekt Berlin
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

AWO Düsseldorf Zentrum Plus Eröffnung 2025 zum Jubiläum gefeiert

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?