Die wichtigsten Tunnel der Autobahn 17 nach Prag werden ab heute Nacht für mehrere Tage vollständig gesperrt. Betroffen sind der Dölzschener, der Coschützer und der Lockwitztal-Tunnel – die drei großen Durchfahrten auf dem Weg von Dresden zur tschechischen Grenze. Die Sperrung beginnt um 20 Uhr und dauert bis Donnerstagmorgen, 5 Uhr. Etwa 30.000 Fahrzeuge nutzen diese Strecke täglich.
Grund für die Vollsperrung sind dringend notwendige Wartungsarbeiten an den Sicherheitssystemen. «Wir müssen die Brandmeldeanlagen und die Notrufsäulen komplett überprüfen», erklärt Sven Kretschmar von der Autobahn GmbH des Bundes. In den letzten Monaten gab es wiederholt kleinere Störungen, die nun grundlegend behoben werden sollen.
Für Pendler und Reisende bedeutet das erhebliche Umwege. Die offizielle Umleitung führt über die B170 und B172 durch Dresden-Süd und das Elbtal – eine Route, die schon im normalen Berufsverkehr oft überlastet ist. Anwohner in Bannewitz und Kreischa befürchten nun Ausweichverkehr durch ihre Gemeinden.
In meinen fast 20 Jahren als Reporterin habe ich selten erlebt, dass eine so wichtige Verkehrsader komplett dichtgemacht wird. Bei meinem Ortstermin gestern waren bereits die Vorbereitungen in vollem Gange. Mehrere Techniker-Teams werden rund um die Uhr arbeiten, um die Sperrzeit so kurz wie möglich zu halten.
Besonders kritisch sehen Spediteure die Situation. «Für uns bedeutet jeder Umweg bares Geld», sagt Fuhrunternehmer Klaus Herrmann aus Dippoldiswalde. Eine Alternative wäre die längere Route über die A4 und A14 – ein Umweg von fast 100 Kilometern.
Immerhin: Nach dieser intensiven Wartung sollen die Tunnel wieder für mindestens ein Jahr störungsfrei laufen. Ob das den Ärger der kommenden Tage aufwiegt? Die Antwort darauf werden wohl die Staus der nächsten Tage geben.