Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Abriss Bauruinen Essen 2024: Stadt räumt Problemhäuser im Stadtteil
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Abriss Bauruinen Essen 2024: Stadt räumt Problemhäuser im Stadtteil
Deutschland

Abriss Bauruinen Essen 2024: Stadt räumt Problemhäuser im Stadtteil

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 4, 2025 1:09 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Essen werden seit gestern mehrere verfallene Häuser abgerissen, die seit Jahren das Nordviertel belasten. Nach langen Rechtsstreitigkeiten hat die Stadt nun die Kontrolle über die heruntergekommenen Gebäude in der Ernestinenstraße übernommen. Allein in diesem Bereich müssen sieben Problemimmobilien weichen, die seit Jahren leer stehen und zu Kriminalitätsbrennpunkten geworden waren.

Die Anwohner atmen auf. «Es wurde höchste Zeit», sagt Monika Weller, die seit 30 Jahren gegenüber wohnt. «Die Häuser waren nicht nur hässlich, sondern auch gefährlich. Nachts hörte man immer wieder seltsame Geräusche.» Die Stadt investiert rund 1,2 Millionen Euro in die Abrissarbeiten, die noch bis Ende Mai dauern sollen.

Was viele nicht wissen: Jahrelang konnte die Stadt nicht handeln, weil die Eigentümer immer wieder Einspruch einlegten. «Das war ein zäher Kampf», erklärt Oberbürgermeister Thomas Kufen bei meinem Besuch vor Ort. «Aber wir haben nicht aufgegeben, weil wir den Menschen im Viertel versprochen haben, dass sich etwas ändert.»

Die Bauruinen waren nicht nur optisch ein Problem. Laut Polizeistatistik gab es in unmittelbarer Umgebung der Gebäude 40 Prozent mehr Straftaten als im restlichen Stadtteil. Mehrfach musste die Feuerwehr zu Bränden ausrücken.

Nach dem Abriss soll auf den Grundstücken neuer, bezahlbarer Wohnraum entstehen. Die Pläne liegen bereits vor. Für viele Bewohner des Nordviertels ist dies ein Hoffnungsschimmer. Doch ob der Neuanfang gelingt, hängt nicht nur von den Gebäuden ab, sondern auch davon, wie die Menschen mit dem neuen Raum umgehen werden.

Mehr Informationen zum Stadtentwicklungsplan gibt es auf der Website der Stadt Essen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schreckschusswaffe Angriff Frankfurt: Fahndung nach Schuss

Kulturfestival Dormagen Juni 2024: Zwei Tage voller Highlights

Unwetterwarnung Frankfurt Juni 2024: Starkregen und Hagel erwartet

Dobrindts Migrationspolitik: Riskanter Vorstoß zur Grenzzurückweisung

Restaurant Schließung Warnemünde: Beliebtes Lokal unerwartet geschlossen

VERSCHLAGWORTET:Bauruinen AbrissBezahlbarer WohnraumEssen StadtentwicklungNordviertel SanierungProblemimmobilien
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?