Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Abriss Schürmann Bau Köln Hauptbahnhof Streit
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Abriss Schürmann Bau Köln Hauptbahnhof Streit
Deutschland

Abriss Schürmann Bau Köln Hauptbahnhof Streit

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 13, 2025 9:30 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die geplante Neugestaltung des Kölner Hauptbahnhofs sorgt für hitzige Debatten in der Domstadt. Die Deutsche Bahn will das seit Jahren leerstehende Hochhaus am Breslauer Platz, bekannt als «Schürmann-Bau», abreißen lassen. Stattdessen soll ein modernes Empfangsgebäude entstehen. Doch Denkmalschützer und Architekturexperten laufen Sturm gegen diese Pläne. Laut einer aktuellen Umfrage der Kölnischen Rundschau befürworten allerdings 58 Prozent der Kölnerinnen und Kölner den Abriss des umstrittenen Gebäudes.

«Das ist ein weiteres Stück architektonisches Erbe Kölns, das verloren zu gehen droht», kritisiert Professor Michael Weber vom Kölner Architekturkreis. Der 1991 fertiggestellte Bau des Architekten Joachim Schürmann gilt trotz seiner umstrittenen Ästhetik als bedeutendes Beispiel der Nachkriegsmoderne. Die Bahn hingegen betont die Notwendigkeit eines zeitgemäßen Bahnhofsgebäudes: «Wir brauchen funktionale Räume für die wachsenden Passagierzahlen», erklärt Bahnsprecherin Sabine Müller.

Was mich bei meinem Lokaltermin besonders beeindruckt hat: Die Menschen am Breslauer Platz scheinen gespaltener Meinung. «Der Klotz muss weg», sagt Kioskbesitzer Murat Yilmaz, während eine ältere Dame entgegnet: «Immer wird in Köln abgerissen, statt zu erhalten.»

Die Stadt Köln hat bisher keine eindeutige Position bezogen. Der Stadtkonservator prüft derzeit eine nachträgliche Denkmalschutz-Einstufung, was die Pläne der Bahn durchkreuzen könnte. Der Bauausschuss will im März entscheiden.

Die Debatte zeigt einmal mehr den Spagat zwischen Modernisierung und Bewahrung in einer Stadt, die durch den Krieg ohnehin viel historische Substanz verloren hat. Ob der Schürmann-Bau diesen Spagat überlebt? In Köln wäre es nicht das erste Mal, dass ein umstrittenes Gebäude im zweiten Anlauf doch noch Anerkennung findet.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Restaurant Schließung Warnemünde: Beliebtes Lokal unerwartet geschlossen

Sportabzeichen Tag Dresden 2024: Einladung für alle Generationen

CSL Marburg Forschungsstandort Schließung – Politik reagiert betroffen

Sachsen politische Entwicklungen Juni 2024: Bürokratie-Stopp und Gedenken an 17. Juni

Tiefgarage Brand Düsseldorf Kripo ermittelt nach Großbrand

VERSCHLAGWORTET:Breslauer PlatzDenkmalschutz HamburgKölner HauptbahnhofMünchen StadtentwicklungSchürmann-Bau
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Berlin Wohnungskonzerne Enteignung 2024 vorangetrieben

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?