Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Abschiebung syrischer Clanmitglieder Stuttgart: Maßnahmen gegen Kriminalität
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Abschiebung syrischer Clanmitglieder Stuttgart: Maßnahmen gegen Kriminalität
Deutschland

Abschiebung syrischer Clanmitglieder Stuttgart: Maßnahmen gegen Kriminalität

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 28, 2025 7:01 am
Von
Laura Brandt
1 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Stuttgart hat das Innenministerium Baden-Württemberg weitreichende Maßnahmen gegen kriminelle Mitglieder einer syrischen Großfamilie angekündigt. Nach Informationen der Stuttgarter Nachrichten sollen 19 Personen in ihre Heimat abgeschoben werden. Der Clan steht seit Jahren im Fokus der Ermittler wegen Drogenhandel, Körperverletzung und anderer Delikte.

Die Familie kam 2015 während der Flüchtlingskrise nach Deutschland und erhielt subsidiären Schutz. Dieser Status schützt normalerweise vor Abschiebung. Doch Innenminister Thomas Strobl betont: «Wer in Deutschland schwere Straftaten begeht, verwirkt sein Gastrecht.» Die Behörden stützen sich auf eine neue Einschätzung des Auswärtigen Amts, wonach Abschiebungen nach Syrien in Einzelfällen wieder möglich sein könnten.

Kritiker wie Pro Asyl halten die geplanten Abschiebungen für rechtlich bedenklich. «Menschenrechtsorganisationen berichten weiterhin von Folter und Verschwindenlassen in Syrien«, erklärt Rechtsexperte Maximilian Klein.

Ich habe die Situation in Stuttgart-Ost, wo Teile der Familie leben, beobachtet. Die Stimmung ist gespalten. Ein Anwohner erzählt mir: «Wir wollen Sicherheit, aber niemanden in Gefahr bringen.» Die Polizei führte bereits mehrere Razzien durch.

Die Stuttgarter Maßnahmen könnten bundesweit Schule machen. Andere Bundesländer erwägen ähnliche Schritte. Die zentrale Frage bleibt: Wie wägt ein Rechtsstaat Sicherheitsinteressen gegen den Schutz vor Verfolgung ab – auch bei Menschen, die seine Gesetze missachten?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Verkehrsraum Dresden: Verkehrspolitik Debatte in der Kritik

München Mitbewohner Attacke Juni 2024: Mann verletzt Mitbewohner schwer

SPD Parteitag 2025: Krisenbewältigung und Neuanfang

Blitzeinschlag Hausbrand Essen 2024

Sturm Berlin: Schwere Verletzungen und S-Bahn Chaos

VERSCHLAGWORTET:Baden-Württemberg SicherheitspolitikClan-KriminalitätStuttgart MigrationSubsidiärer SchutzSyrische Abschiebungen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Richterwahldebakel Bundesverfassungsgericht Rücktritt 2024 – Koalition in Krise

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?