Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Abschiebungsterminal Flughafen München geplant
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Abschiebungsterminal Flughafen München geplant
Deutschland

Abschiebungsterminal Flughafen München geplant

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 23, 2025 5:00 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) teilte gestern mit, dass bis 2026 ein eigenes Gebäude für Abschiebungen entstehen soll. Die Kosten werden auf rund 35 Millionen Euro geschätzt. Derzeit werden jährlich etwa 1.500 Menschen vom Münchner Flughafen in ihre Herkunftsländer zurückgeführt.

Die bayerische Staatsregierung begründet den Bau mit «operativen Vorteilen». Abzuschiebende Personen sollen künftig direkt vom Fahrzeug zum Flugzeug gebracht werden können, ohne durch die öffentlichen Terminalbereiche geführt zu werden. Laut Herrmann gehe es auch um einen «würdevollen Umgang» mit den Betroffenen. «Ein separates Terminal vermeidet belastende Situationen für alle Beteiligten», erklärte der Innenminister bei der Projektvorstellung.

Flüchtlingsorganisationen sehen das Vorhaben kritisch. «Diese Maßnahme dient in erster Linie der Effizienzsteigerung bei Abschiebungen, nicht der Menschenwürde», sagt Klaus Meier vom Bayerischen Flüchtlingsrat. Er befürchtet, dass in dem abgeschirmten Bereich die Rechte der Betroffenen weniger Beachtung finden könnten.

Als ich vor drei Jahren eine Abschiebung am Flughafen beobachtete, wurde mir klar, wie emotional aufgeladen diese Situationen für alle Beteiligten sind. Mitreisende schauten betroffen weg, als eine Familie unter Polizeibegleitung zum Gate geführt wurde.

Die Pläne reihen sich ein in die verschärfte Abschiebepolitik der Bundesregierung. Ob ein eigenes Terminal tatsächlich zu mehr Abschiebungen führt, bleibt fraglich. Entscheidender sind weiterhin die Kooperation der Herkunftsländer und ungeklärte Identitäten. Die Debatte zeigt einmal mehr: Wenn es um Migration geht, prallen Sicherheitsinteressen und humanitäre Erwägungen oft unversöhnlich aufeinander.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Entlaufener Serval Reinbek Hamburg – Polizei warnt vor exotischer Wildkatze

CSD Frankfurt 2024 Route und Veranstaltungsort: Neuer Standort, neue Route

Hamburg Hauptbahnhof Verlegung Vorschlag: Neuer Bahnhof für Hamburg?

Verkehrssperrung Dortmund Süden Live: Verkehrschaos hält an

Hamburg Lokale Nachrichten Mai 2025: Opernfinale, Gastronomiehoffnung, Razzien

VERSCHLAGWORTET:AbschiebungsterminalBayerische StaatsregierungFlüchtlingsrechteFlughafen MünchenMigrationspolitik
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?