Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Abschiebungsterminal Flughafen München sorgt für Streit
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Abschiebungsterminal Flughafen München sorgt für Streit
Deutschland

Abschiebungsterminal Flughafen München sorgt für Streit

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 23, 2025 9:59 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Pläne für ein neues Abschiebungsterminal am Münchner Flughafen sorgen für hitzige Debatten in Bayern. Der Freistaat will für rund 35 Millionen Euro eine separate Einrichtung schaffen, in der ausreisepflichtige Menschen bis zu ihrer Abschiebung untergebracht werden können. Das Terminal soll 2027 fertiggestellt werden und Platz für bis zu 150 Personen bieten.

«Diese Einrichtung ist notwendig, um Abschiebungen effizienter durchführen zu können», erklärt Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU). Der aktuelle Transitbereich sei zu klein und logistisch ungeeignet für die steigende Zahl an Rückführungen. Im vergangenen Jahr wurden über den Münchner Flughafen mehr als 1.800 Menschen abgeschoben – Tendenz steigend.

Die Grünen kritisieren das Vorhaben scharf. «Ein solches Abschiebeghetto ist menschenunwürdig und sendet ein fatales Signal», sagt Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag. Sie fordert stattdessen mehr Ressourcen für faire Asylverfahren und Integration.

Als ich gestern mit Flughafenmitarbeitern sprach, wurde deutlich: Die Situation im aktuellen Transitbereich ist angespannt. «Manchmal müssen Familien mit Kindern stundenlang in engen Räumen warten», berichtete mir eine Sozialarbeiterin, die anonym bleiben möchte.

Während Befürworter auf Sicherheitsaspekte und Effizienz verweisen, sehen Kritiker im geplanten Terminal ein Symbol für eine zunehmend harte Migrationspolitik. Der Münchner Flüchtlingsrat spricht von einem «Ort der Hoffnungslosigkeit».

Die Entscheidung fällt in eine Zeit, in der Bayern seine Abschiebungszahlen deutlich erhöhen will. Ob das neue Terminal dieses Ziel unterstützt oder eher zu weiterer gesellschaftlicher Spaltung führt, wird sich zeigen. Fest steht: Die Grenze zwischen konsequenter Migrationspolitik und menschenwürdigem Umgang mit Geflüchteten bleibt eine der schwierigsten Herausforderungen unserer Zeit.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Umbau Ausländeramt Bielefeld gestoppt: Politik stoppt Pläne

DFB-Pokal Berlin Rotes Rathaus: Trophäe Live Erleben

München Bevölkerungswachstum 2024: Stadt wächst wie nie zuvor

Frankfurt Flughafen Festnahme: Spezialkräfte nehmen zwei Männer fest

Klassik am Odeonsplatz 2024 München begeistert Tausende

VERSCHLAGWORTET:Abschiebungsterminal MünchenBayerische MigrationspolitikEU-AsylpolitikFlüchtlingsdebatteJoachim Herrmann
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Lebensstil

Rooftop Bars Frankfurt Skyline entdecken – Frankfurts beste Dachbars

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?