Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Abwasseranlagen Glashütte Dresden Übernahme
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Abwasseranlagen Glashütte Dresden Übernahme
Deutschland

Abwasseranlagen Glashütte Dresden Übernahme

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 29, 2025 5:43 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Dresdens Stadtentwässerung übernimmt die Abwasseranlagen in Glashütte. Nach monatelangen Verhandlungen stimmte der Stadtrat jetzt mit großer Mehrheit zu. Ab Januar 2025 werden die beiden Kläranlagen und das 63 Kilometer lange Kanalnetz von der Landeshauptstadt betrieben. Für die rund 3.500 Einwohner bedeutet dies vor allem eins: Sicherheit.

«Die Übernahme war unausweichlich», erklärt Bürgermeister Markus Dreßler. Die kleine Stadt allein könne die notwendigen Millionen-Investitionen nicht stemmen. Allein für die Modernisierung der in die Jahre gekommenen Kläranlage in Reinhardtsgrimma werden etwa 4,5 Millionen Euro fällig. Zahlen, die für eine Stadt mit 6.800 Einwohnern kaum zu bewältigen sind.

Die Alternative wäre eine drastische Erhöhung der Abwassergebühren gewesen. Etwas, das man den Bürgern ersparen wollte. Bei einem Infoabend im Kulturhaus zeigte sich, wie sehr das Thema die Menschen beschäftigt. Fast 100 Einwohner kamen, viele mit kritischen Fragen. «Wir geben eine wichtige kommunale Aufgabe ab, das macht niemand leichtfertig», gibt Stadträtin Heike Müller zu bedenken.

Dresdens Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen sieht die Übernahme positiv: «Wir bringen unsere Expertise ein und können durch die größeren Strukturen wirtschaftlicher arbeiten.» Die Stadtentwässerung Dresden betreibt bereits 15 Kläranlagen und über 1.700 Kilometer Kanalnetz.

Die vier städtischen Mitarbeiter, die bisher für die Abwasserentsorgung zuständig waren, werden von Dresden übernommen. In meinen fast zwanzig Jahren als Journalistin habe ich immer wieder beobachtet, wie kleine Kommunen mit der Finanzierung ihrer Infrastruktur kämpfen – hier wurde eine pragmatische Lösung gefunden.

Während Bürgermeister Dreßler erleichtert ist, bleibt bei manchen Einwohnern Skepsis. Wird der große Nachbar die kleinen Ortsteile genauso gut versorgen? Die Dresdner versprechen jedenfalls Investitionen und stabile Preise. Für die Region ist es ein weiteres Beispiel, wie ländliche Gemeinden und Städte zunehmend kooperieren müssen, um lebenswichtige Infrastruktur zu erhalten.

Das könnte Ihnen auch gefallen

DDR Hochhaus Dresden Sanierung: Vom Symbol zum Luxusblick

Schwammstadt Berlin: Regenwassernutzung gegen Trockenheit

TuS Eichlinghofen II Mohamed Chattibi Rücktritt sorgt für Gesprächsstoff

Essen Kray Rollerunfall Gewalt: Männer attackieren Opfer

Kostenlose Open Air Veranstaltungen Düsseldorf – Die besten Gratis-Events unter freiem Himmel

VERSCHLAGWORTET:AbwasserentsorgungDresden StadtentwässerungGlashütteKommunale InfrastrukturStädtische Kooperation
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

AWO Düsseldorf Zentrum Plus Eröffnung 2025 zum Jubiläum gefeiert

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?