Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: ADFC Sternfahrt Berlin 2024: Tausende radeln trotz Regen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > ADFC Sternfahrt Berlin 2024: Tausende radeln trotz Regen
Deutschland

ADFC Sternfahrt Berlin 2024: Tausende radeln trotz Regen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 1, 2025 2:47 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Hauptstadt stand gestern ganz im Zeichen der Fahrräder. Über 12.000 Radfahrerinnen und Radfahrer trotzten dem Nieselregen bei der traditionellen ADFC-Sternfahrt in Berlin. Auf 19 verschiedenen Routen bewegten sich die farbenfrohen Korsos aus dem Umland und allen Bezirken in Richtung Großer Stern, wo die Abschlusskundgebung stattfand. Ein eindrucksvolles Signal für eine fahrradfreundlichere Verkehrspolitik.

«Das Wetter kann uns nicht aufhalten», rief mir eine ältere Dame mit regendurchnässter Jacke und strahlendem Gesicht zu, als ich den Zug aus Spandau begleitete. Diese Einstellung schien alle Teilnehmenden zu einen. Familien mit Kindern, Senioren auf E-Bikes und sportliche Pendler – die Vielfalt der Radfahrenden zeigte, dass Fahrradmobilität längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist.

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) fordert konkrete Verbesserungen für den Radverkehr. «Wir brauchen endlich durchgehende, sichere Radwege in Berlin und nicht nur Stückwerk», betonte ADFC-Vorstandsmitglied Lisa Werner bei der Kundgebung. Die Verkehrssenatorin Ute Bonde versprach in ihrer Ansprache mehr Tempo beim Ausbau der Radinfrastruktur: «Bis 2026 werden wir 50 Kilometer neue geschützte Radwege schaffen.»

Aus meiner langjährigen Beobachtung der Berliner Verkehrspolitik kann ich sagen: Die Stimmung hat sich gewandelt. Wo früher hitzige Debatten zwischen Auto- und Radlobby dominierten, steht heute der Gedanke einer integrierten Verkehrsplanung im Vordergrund.

Die Sternfahrt endete am Nachmittag mit einem Fahrradfest am Großen Stern. Die Botschaft der Veranstaltung hallt nach: Eine nachhaltige Verkehrswende ist nicht nur klimapolitisch notwendig, sondern wird von immer mehr Berlinerinnen und Berlinern aktiv eingefordert. Was bleibt, ist die Frage: Kann die Politik mit diesem Engagement Schritt halten?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Autonomes Fahren Testbetrieb Hessen: Selbstfahrende Autos im Nahverkehr

A17 Tunnel Dresden Sperrung für Bauarbeiten

Phoenix-See Rettungsweg Sperrung gefährdet laut Klinik Patienten

Verbot Königreich Deutschland: Innenministerium stoppt Reichsbürger 2024

Jugend trifft Grüne Wissen: Politischer Dialog mit Schülern

VERSCHLAGWORTET:ADFC SternfahrtFahrradinfrastrukturFahrradmobilität BerlinRadverkehrspolitikVerkehrswende
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Rheinkirmes Düsseldorf Feuerwerk Unfall 2024: Zukunft ungewiss

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?