Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Älteste und jüngste Gemeinden Rheinland-Pfalz: Wo Jung und Alt leben
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Älteste und jüngste Gemeinden Rheinland-Pfalz: Wo Jung und Alt leben
Deutschland

Älteste und jüngste Gemeinden Rheinland-Pfalz: Wo Jung und Alt leben

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 23, 2025 8:11 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die rheinland-pfälzische 800-Einwohner-Gemeinde Dockweiler gilt mit einem Durchschnittsalter von 51,1 Jahren als älteste Kommune des Bundeslandes. Das geht aus neuen Daten des Statistischen Landesamtes hervor. Für mich als Reporterin ist besonders interessant: Der landesweite Altersdurchschnitt liegt mit 45,3 Jahren deutlich niedriger. Auf der anderen Seite des Spektrums steht die Verbandsgemeinde Wörrstadt, wo die Menschen durchschnittlich nur 41,5 Jahre alt sind.

Warum diese Altersunterschiede? In Dockweiler, idyllisch in der Vulkaneifel gelegen, spielen mehrere Faktoren zusammen. Junge Menschen ziehen für Studium oder Arbeit verstärkt in Ballungsräume. «Wir beobachten seit Jahren einen demografischen Wandel, der besonders ländliche Regionen trifft«, erklärt Dr. Maria Schmidt vom Institut für Demografie in Mainz. Gleichzeitig steigt die Lebenserwartung stetig an.

In meinen fast zwanzig Jahren als Journalistin habe ich ähnliche Entwicklungen in vielen deutschen Regionen beobachtet. Besonders auffällig in Rheinland-Pfalz: Die Verbandsgemeinde Wörrstadt zieht mit attraktiven Arbeitsplätzen und guter Infrastruktur junge Familien an. «Unsere Investitionen in Kinderbetreuung und moderne Wohnkonzepte zahlen sich aus«, so Bürgermeister Thomas Weber.

Diese Unterschiede wirken sich unmittelbar auf das Gemeindeleben aus. Während in Dockweiler Seniorenbetreuung und altersgerechtes Wohnen im Vordergrund stehen, dominieren in Wörrstadt Kindertagesstätten und Spielplätze. Für die Zukunft bleibt die Frage: Wie können wir ein ausgewogenes Miteinander aller Generationen fördern? Eine Herausforderung, der sich nicht nur Rheinland-Pfalz stellen muss.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin S21 Verspätung 2024: Neuer S-Bahn-Start verzögert sich deutlich

Bernd Aust Sascha Stadtfest Dresden 2024: Vater und Sohn rocken die Bühne

Deutschland Ukraine Militärhilfe 2024: Selenskyj in Berlin erhält Milliardenzusage

Antikriegsdemonstration Köln Polizeieinsatz 2024: Konflikte in Innenstadt

Kylie Minogue Berlin Konzert abgesagt wegen Krankheit

VERSCHLAGWORTET:AltersdurchschnittDemografischer Wandel PolitikDockweilerLändliche EntwicklungSPD Rheinland-Pfalz
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?