Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: AfD fordert Ausschussvorsitz Bundestag – Widerstand wächst
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > AfD fordert Ausschussvorsitz Bundestag – Widerstand wächst
Deutschland

AfD fordert Ausschussvorsitz Bundestag – Widerstand wächst

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 15, 2025 4:34 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die AfD pocht im Bundestag auf ihr vermeintliches Recht, den Vorsitz in drei Ausschüssen zu übernehmen. Doch quer durch die anderen Fraktionen wächst der Widerstand. Nach den Regeln des Parlaments stünden der Partei die Posten zu – aber ein Automatismus existiert nicht. Die Abgeordneten in den Ausschüssen entscheiden letztlich selbst, wer den Vorsitz erhält.

Seit Monaten liegen die Arbeiten in drei wichtigen Ausschüssen teilweise lahm: dem Innen-, dem Gesundheits- und dem Entwicklungsausschuss. Die AfD hat dort Kandidaten aufgestellt, die von der Mehrheit der Ausschussmitglieder abgelehnt wurden. Nun versucht die Partei durchzusetzen, dass ihre Vertreter per Gerichtsbeschluss eingesetzt werden.

«Es kann nicht sein, dass einer demokratisch gewählten Fraktion systematisch Rechte verweigert werden», argumentiert der parlamentarische Geschäftsführer der AfD, Bernd Baumann. Die anderen Parteien sehen das anders. «Wer unsere Demokratie verächtlich macht, kann nicht ihre Institutionen leiten», sagt die SPD-Innenpolitikerin Carmen Wegge.

Ich erinnere mich an ähnliche Diskussionen bereits 2021, als die AfD-Kandidaten für den Vorsitz im Innenausschuss ebenfalls abgelehnt wurden. Damals wie heute geht es um eine Grundsatzfrage: Haben Parteien einen Anspruch auf bestimmte Positionen, oder entscheidet am Ende die demokratische Mehrheit?

Der Konflikt könnte bald vor dem Bundesverfassungsgericht landen. Dort müsste dann geklärt werden, wie weit die Rechte einzelner Fraktionen reichen – und wo die Grenzen der parlamentarischen Selbstorganisation liegen. Für unsere Demokratie ist diese Auseinandersetzung mehr als ein formaler Streit. Sie zeigt, wie Parlamente reagieren können, wenn sie Grundwerte durch bestimmte Akteure gefährdet sehen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nakba Demo Berlin Ausschreitungen 2024 – Mehrere Verletzte

Hitzesommer Prognose Hamburg 2024: Forscher schlagen Alarm

Stadtbahn Unfälle Dortmund: Sicherheitsmaßnahmen gegen Unfallschwerpunkte

Kretschmer Wagenknecht Sachsen Koalition Ukraine Krieg Streit

Großbrand Berlin Spandau Lagerhalle in Flammen

VERSCHLAGWORTET:AfD WahlerfolgeAusschussvorsitzBundestagswahl 2025Demokratische KontrolleParlamentarische Rechte
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?