Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: AfD gewinnt Schwerin Umfrage 2024: SPD fällt zurück
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > AfD gewinnt Schwerin Umfrage 2024: SPD fällt zurück
Deutschland

AfD gewinnt Schwerin Umfrage 2024: SPD fällt zurück

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 25, 2025 7:42 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Schweriner Politik steht vor einem Umbruch. Eine neue Umfrage zeigt die AfD erstmals als stärkste Kraft in der Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern. Mit 19 Prozent liegt die Partei knapp vor CDU und Linke, die jeweils 18 Prozent erreichen würden. Für die SPD, die Schwerin seit Jahrzehnten prägt, bedeutet das Ergebnis einen dramatischen Absturz auf nur noch 17 Prozent.

Der Stimmungswandel in der Stadt kommt nicht von ungefähr. Bei meinem letzten Besuch in Schwerin im Februar spürte ich die Unzufriedenheit vieler Bürger. «Die etablierten Parteien haben den Kontakt zu uns verloren», sagte mir ein Handwerker am Pfaffenteich. Diese Enttäuschung spiegelt sich nun in Zahlen wider.

Besonders alarmierend für die Demokratie: Das BSW, die neue Partei von Sahra Wagenknecht, käme aus dem Stand auf 10 Prozent. Die Grünen erreichen nur noch 7 Prozent, während die FDP mit 4 Prozent an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern würde. Lokale Wählergemeinschaften kommen zusammen auf 7 Prozent.

Landesweit sieht die Lage ähnlich aus. Laut Infratest dimap führt die AfD in Mecklenburg-Vorpommern mit 26 Prozent, gefolgt von der SPD mit 22 Prozent. Der Politikwissenschaftler Prof. Steffen Schoon von der Universität Rostock erklärt dazu: «Wir sehen eine zunehmende Polarisierung der politischen Landschaft, die traditionelle Parteibindungen auflöst.»

In Hamburg, wo ich aufgewachsen bin, waren solche Verschiebungen lange undenkbar. Doch die politische Landschaft wandelt sich bundesweit. Die Frage bleibt: Können die etablierten Parteien das verlorene Vertrauen zurückgewinnen, oder erleben wir gerade eine grundlegende Neuordnung unserer politischen Landschaft?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sommerferien 2025 Flughafen Leipzig Dresden Tipps zum Rekordandrang

RivaReno Eis München Eröffnungsdatum: Italienisches Eis am Gärtnerplatz

Fahrradklima Test Düsseldorf 2024: Stadt fällt deutlich zurück

Bahnstrecke Hannover Berlin: Zugausfall durch Vandalismus

Neubau Oper Düsseldorf Kritik spitzt sich zu

VERSCHLAGWORTET:AfD SchwerinMecklenburg-Vorpommern PolitikParteienlandschaft DeutschlandPolitischer Wandel WolfratshausenUmfrageergebnisse 2024
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?