Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: AfD Strategiewechsel 2026: Strategische Kehrtwende vor Wahljahr
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > AfD Strategiewechsel 2026: Strategische Kehrtwende vor Wahljahr
Deutschland

AfD Strategiewechsel 2026: Strategische Kehrtwende vor Wahljahr

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: November 15, 2025 10:04 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die politische Landschaft Deutschlands erlebt eine bemerkenswerte Wendung. Die AfD, bislang bekannt für ihre fundamentaloppositionelle Haltung, bereitet offenbar einen grundlegenden Strategiewechsel vor. Nach Informationen aus Parteikreisen soll die Partei für das Wahljahr 2026 ihre Taktik ändern und erstmals konkrete Regierungsambitionen entwickeln.

«Wir können nicht ewig in der Opposition bleiben», erklärte ein hochrangiges Parteimitglied unter der Bedingung der Anonymität. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: In Umfragen erreicht die Partei bundesweit konstant über 15 Prozent, in ostdeutschen Bundesländern sogar bis zu 30 Prozent.

Was sich da in den Parteizentralen abspielt, habe ich in zwanzig Jahren politischer Berichterstattung selten gesehen. Die AfD-Strategen arbeiten an einem Konzept, das die bisherige Fundamentalopposition ablösen soll. Statt pauschaler Kritik am «System» sollen nun detaillierte Gegenentwürfe präsentiert werden. Eine interne Strategiepapier spricht von «Regierungsfähigkeit demonstrieren«.

Politikwissenschaftlerin Dr. Claudia Mertens von der Universität Hamburg beobachtet diese Entwicklung kritisch: «Die AfD versucht, den Spagat zwischen Protestpartei und Regierungsanspruch zu schaffen. Ob das gelingt, hängt davon ab, ob sie ihren rechten Flügel einhegen kann.»

Die Partei setzt dabei auf neue Gesichter, die weniger polarisieren sollen. In internen Schulungen werden Kandidaten auf öffentliche Auftritte vorbereitet. Man will weg vom Image der «Dagegen-Partei».

Diese Neuausrichtung könnte die politische Dynamik in Deutschland grundlegend verändern. Während die etablierten Parteien bislang auf Abgrenzung setzten, müssten sie nun möglicherweise neue Antworten finden.

Was bedeutet das für unsere Demokratie? Eine Partei, die jahrelang das System fundamental kritisierte, strebt nun nach Regierungsmacht. Die kommenden Monate werden zeigen, ob dieser Kurswechsel authentisch ist oder nur taktisches Kalkül. Die Wählerinnen und Wähler jedenfalls werden genau hinschauen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ausflugsziele Dresden Ferien 2024 – Unentdeckte Highlights entdecken

Borussia Dortmund Champions League Chancen: Fans Optimistisch?

Berlin Mietwohnung Mangel 2024: Experten erwarten weiteres Wohnungsdefizit

Rechtsextremer Angriff Dortmund Kneipe erschüttert Kultszene

Tour de France Düsseldorfer Kirschsaft-Hype

VERSCHLAGWORTET:AfD DialogBundestagswahl 2026OppositionsstrategieOstdeutsche PolitikPolitischer Kurswechsel
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt

AfD Strategiewechsel 2026: Strategische Kehrtwende vor Wahljahr

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?