Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: AfD Umfrage Rekordwerte 2024: AfD überholt CDU, Merz im Tief
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > AfD Umfrage Rekordwerte 2024: AfD überholt CDU, Merz im Tief
Deutschland

AfD Umfrage Rekordwerte 2024: AfD überholt CDU, Merz im Tief

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 23, 2025 2:43 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die AfD verzeichnet in Umfragen einen besorgniserregenden Aufwärtstrend. Erstmals seit ihrer Gründung liegt die rechtspopulistische Partei bundesweit vor der Union. Eine aktuelle Insa-Erhebung für die «Bild»-Zeitung zeigt: Die AfD erreicht mit 23 Prozent einen neuen Höchstwert, während CDU/CSU bei 22,5 Prozent verharren. Diese Entwicklung sorgt in Berlin für Aufregung.

Das Ergebnis kommt in einer Zeit, in der die Ampelkoalition mit historisch schlechten Werten kämpft. Die SPD liegt bei 14 Prozent, die Grünen bei 10,5 und die FDP bei nur 5 Prozent. Das Bündnis Sahra Wagenknecht schafft es auf beachtliche 8 Prozent. «Die Unzufriedenheit mit der Ampel treibt viele Wähler in die Arme der extremen Parteien», erklärt der Politikwissenschaftler Anton Hofreiter.

CDU-Chef Friedrich Merz gerät zunehmend unter Druck. Seine persönlichen Zustimmungswerte sinken deutlich. In den Fluren des Bundestages höre ich immer öfter Stimmen, die seine Strategie infrage stellen. «Der Versuch, mit rechten Positionen AfD-Wähler zurückzugewinnen, funktioniert offensichtlich nicht», sagt ein CDU-Abgeordneter, der nicht namentlich genannt werden möchte.

Besorgniserregend ist die regionale Entwicklung. In drei ostdeutschen Bundesländern stehen im September Wahlen an, und die AfD führt in allen Umfragen mit teils deutlichem Vorsprung. In meinen Gesprächen in Brandenburg letzte Woche spürte ich die Verunsicherung vieler Menschen.

Was bedeutet dieser Trend für unsere Demokratie? Die Zustimmungswerte für extreme Parteien wachsen, während das Vertrauen in etablierte Kräfte schwindet. Möglicherweise steht uns ein heißer politischer Sommer bevor. Die Frage bleibt: Kann die politische Mitte überzeugende Antworten auf die Sorgen vieler Bürger finden?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg Bauprojekte Kostenüberschreitung 2024 sprengen Zeitpläne

Überfüllte Papiercontainer Essen Nord – Ärger wächst

Sicherheitsvorfälle FCM HFC Fußballspiele – Über 100 Verfahren registriert

National Express Fahrplan NRW Juni 2024: Bessere Taktung im Nahverkehr durch mehr Lokführer

Verkaufsoffener Sonntag Berlin 5 Oktober 2024: Diese Läden öffnen

Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?