Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: AfD Verbot Aussagen Kanzleramtschef Frei: Politisch statt juristisch bekämpfen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > AfD Verbot Aussagen Kanzleramtschef Frei: Politisch statt juristisch bekämpfen
Deutschland

AfD Verbot Aussagen Kanzleramtschef Frei: Politisch statt juristisch bekämpfen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 21, 2025 4:34 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Deutschland diskutiert über ein mögliches AfD-Verbot – doch Kanzleramtsminister Thorsten Frei bremst: «Die AfD muss politisch bekämpft werden, nicht juristisch.» Laut aktueller Forsa-Umfrage lehnen 58 Prozent der Deutschen ein Parteiverbotsverfahren ab, während nur 39 Prozent es befürworten. Gestern äußerte sich der CDU-Politiker im Bundestag zu dieser heiklen Frage.

Die Debatte um ein AfD-Verbot nimmt seit Monaten an Fahrt auf. Nach den Enthüllungen über das «Geheimtreffen» in Potsdam, bei dem Rechtsextremisten über «Remigration» sprachen, fordern viele Stimmen ein Vorgehen nach Artikel 21 Grundgesetz. Doch Frei warnt vor zu hohen Hürden: «Ein Parteiverbotsverfahren ist extrem anspruchsvoll und dauert Jahre.«

«Wir müssen den Menschen bessere Angebote machen als die AfD», sagte Frei im Plenum. Der CDU-Politiker sieht die Lösung in politischer Auseinandersetzung statt juristischer Mittel.

Seit fast zwanzig Jahren berichte ich über Verbotsdebatten. Die Erfahrung zeigt: Selten waren die rechtlichen Hürden so präsent im Bewusstsein der Politik wie heute – das Bundesverfassungsgericht prüft extrem streng.

Bei meinen Recherchen in Baden-Württemberg höre ich immer wieder die Sorge vor einem gescheiterten Verfahren. «Ein misslungenes Verbotsverfahren wäre wie ein Ritterschlag für die AfD«, erklärte mir ein Verfassungsrechtler aus Freiburg.

Die Diskussion wird weitergehen. Währenddessen steigt die AfD in Umfragen weiter. Was bleibt, ist die zentrale Frage: Stärkt oder schwächt ein Verbotsverfahren letztlich die Demokratie? Die Antwort wird nicht nur im Gerichtssaal, sondern vor allem an der Wahlurne gegeben werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Reichsbürger Prozess Frankfurt: Was Prinz Reuß und die Gruppe Zusammenhält

Gelbe Tonne München Einführung 2027 flächendeckend beschlossen

Kretschmer Wagenknecht Sachsen Koalition Ukraine Krieg Streit

China Spionageprozess Düsseldorf Ehepaar vor Gericht

Frankfurt Flughafen S-Bahn Störung am Wochenende

VERSCHLAGWORTET:AfD-VerbotsverfahrenDemokratieschutzParteiverbot DeutschlandPolitische DebatteThorsten Frei
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?