Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Afghanen Rückkehrprämie Deutschland 2024: Berlin bietet Geld für Verzicht auf Einreise
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Afghanen Rückkehrprämie Deutschland 2024: Berlin bietet Geld für Verzicht auf Einreise
Deutschland

Afghanen Rückkehrprämie Deutschland 2024: Berlin bietet Geld für Verzicht auf Einreise

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: November 4, 2025 10:51 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Bundesregierung erwägt offenbar, Afghanen Geld anzubieten, wenn sie auf ihre bereits zugesagte Aufnahme in Deutschland verzichten. Nach Informationen des MDR geht es um jene 12.000 Menschen, die bereits eine Aufnahmezusage haben, aber noch in Afghanistan oder Nachbarländern festsitzen. Die geplante «Rückkehrprämie» soll zwischen 1.000 und 3.000 Euro pro Person betragen.

Für viele Betroffene ist die Lage verzweifelt. Seit der Machtübernahme der Taliban im Sommer 2021 warten tausende Menschen auf ihre Ausreise nach Deutschland. Die Bundesregierung steht unter wachsendem Druck – einerseits muss sie Zusagen einhalten, andererseits wächst die Kritik an der Migrationspolitik.

«Diese Idee ist menschenverachtend», kritisiert Tareq Alaows vom Flüchtlingsrat NRW. «Die Menschen haben unter Lebensgefahr für deutsche Organisationen gearbeitet und wurden im Stich gelassen.» Anders sieht es Alexander Throm, innenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion: «Wir müssen ehrlich sein – nicht alle können kommen.»

Als ich vergangenes Jahr mit afghanischen Familien in München sprach, berichteten viele von monatelangen Odysseen und enormen Summen, die sie Schleppern zahlen mussten. Die Verzweiflung war greifbar.

Das Bundesinnenministerium bestätigte auf Anfrage Überlegungen zu «freiwilligen Rückkehrhilfen», betont aber, dass dies nur eine Option sei. Menschenrechtsorganisationen warnen: Unter den Taliban drohen vielen Betroffenen Verfolgung und Gewalt. Besonders gefährdet sind ehemalige Ortskräfte und Frauenrechtlerinnen.

Die Debatte wirft grundsätzliche Fragen auf: Was sind Aufnahmezusagen wert? Und wie viel ist uns Solidarität mit jenen wert, die Deutschland unterstützt haben?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seilbahn Betriebsleiter Ausbildung Dresden: Schulungszentrum eröffnet

Hauptradroute Stuttgart Entscheidung: Alternativen werden geprüft

ICE Strecke München Berlin Brand behoben – Verkehr wieder frei

Sekundenkleber-Beschlagnahmung bei Berliner Klimaaktivisten-Kontrolle

Little Berlin Mödlareuth Geschichte des geteilten Dorfs

VERSCHLAGWORTET:Afghanistan MigrationGerman Asylum PolicyRefugee RightsReturn IncentivesTaliban-Regime
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt

Circus Roncalli Düsseldorf Tickets 2024 Jubiläumstour startet

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?