Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Airline Erstattung Vermittlungsgebühr laut EuGH verpflichtend
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Airline Erstattung Vermittlungsgebühr laut EuGH verpflichtend
Nachrichten

Airline Erstattung Vermittlungsgebühr laut EuGH verpflichtend

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 19, 2025 12:49 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Fluglinien können sich nicht mehr herausreden. Bei stornierten Flügen müssen sie künftig auch die Vermittlungsgebühren zurückerstatten, die Reisende an Buchungsportale gezahlt haben. Das geht aus einem aktuellen Gutachten des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) hervor, das heute veröffentlicht wurde.

Der Fall betrifft Tausende Flugreisende in ganz Europa. Allein in Deutschland buchen etwa 40 Prozent aller Passagiere ihre Tickets über Portale wie Opodo, Expedia oder Fluege.de. Bisher verweigerten Airlines häufig die Rückzahlung dieser Gebühren mit dem Argument, sie hätten dieses Geld nie erhalten.

Eine betroffene Reisende aus München berichtet: «Als mein Flug nach Mallorca im letzten Sommer gestrichen wurde, erstattete die Airline nur den Grundpreis – die 25 Euro Buchungsgebühr waren einfach weg.» Diese Praxis könnte nun ein Ende haben.

Das EuGH-Gutachten stellt klar: Die gesamte Zahlung, die der Kunde für den Flug geleistet hat – inklusive aller Gebühren – muss bei einer Annullierung zurückerstattet werden. «Ein wichtiger Schritt für den Verbraucherschutz,» kommentiert Rechtsexperte Dr. Thomas Müller von der Verbraucherzentrale Hamburg.

In der Reisebranche sorgt die Entscheidung für Unruhe. «Wir müssen nun Prozesse umstellen, die jahrelang Standard waren,» erklärt ein Sprecher eines großen deutschen Luftfahrtunternehmens, der anonym bleiben möchte.

Nach meinen Erfahrungen aus fast zwanzig Jahren Berichterstattung ist dies ein typisches Muster: Erst wenn Gerichte eingreifen, bewegen sich die großen Konzerne. Die Zeche zahlten bisher die Kunden – das soll sich nun ändern.

Die endgültige Entscheidung des EuGH steht noch aus, folgt aber in den meisten Fällen dem Gutachten. Für Verbraucher bedeutet das: Behaltet eure vollständigen Buchungsunterlagen gut auf. Wer in den letzten Jahren Gebühren verloren hat, könnte bald Ansprüche geltend machen können.

Mehr Informationen zur Fluggastrechte-Verordnung und aktuellen Urteilen bietet die Verbraucherzentrale Bundesverband.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mann tödlich verletzt Essen – Polizei startet Fahndung

Essen Busunfall: Senior 86 bei Unfall verletzt

Berufsorientierung Düsseldorf Schadowplatz 2024: Berufs-EM startet mit Schüler-Workshops

Brandenburg Innenministerin Rücktritt nach Verfassungsschutz Affäre

Prozess verkaufte Aufenthaltstitel Lüneburg: Urteile erwartet

VERSCHLAGWORTET:EuGH-EntscheidungFluggastrechteFlugstornierungReisebuchungsportaleVerbraucherschutz
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?