Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Alemannia Aachen Geschäftsführer Wechsel 2024 vor Saisonstart
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Sport > Alemannia Aachen Geschäftsführer Wechsel 2024 vor Saisonstart
Sport

Alemannia Aachen Geschäftsführer Wechsel 2024 vor Saisonstart

Daniel Hoffmann
Zuletzt aktualisiert: Juli 10, 2025 10:05 pm
Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die digitale Uhr auf der Vereinswebsite tickt unerbittlich runter: Noch fünf Tage bis zum Saisonauftakt gegen Rot-Weiss Essen. Doch während die Spieler von Alemannia Aachen die letzten Trainingseinheiten für den Drittliga-Start absolvieren, herrscht in der Geschäftsstelle am Tivoli Chaos. Nach nur wenigen Monaten im Amt steht Geschäftsführer Marcel Bündgen offenbar schon wieder vor dem Aus.

«Die Situation ist für alle Beteiligten äußerst unbefriedigend», verrät ein Insider aus dem Umfeld des Vereins. Wie der «Kicker» berichtet, soll es massive Differenzen zwischen Bündgen und dem Aufsichtsrat geben. Die Kommunikation sei zusammengebrochen, wichtige Entscheidungen verzögerten sich. Besonders pikant: Als möglicher Nachfolger wird bereits Sascha Eller gehandelt, der bis Februar selbst im Aufsichtsrat saß und nun blitzschnell auf die andere Seite des Tisches wechseln könnte.

Die Fans reagieren in den sozialen Netzwerken mit einer Mischung aus Frust und Galgenhumor. «Typisch Alemannia – erst der Aufstieg, dann das Chaos«, schreibt ein User auf Twitter. Die Anhänger fürchten, dass die internen Querelen den sportlichen Neustart in der 3. Liga überschatten könnten. Tatsächlich zeigen Analysen, dass Vereine mit Führungskrisen im Saisonauftakt durchschnittlich 30 Prozent weniger Punkte holen als stabil geführte Clubs.

Sportlich hat Trainer Heiner Backhaus sein Team trotz der Turbulenzen gut vorbereitet. Doch die Frage bleibt: Kann Alemannia den Schwung des Aufstiegs in die neue Saison retten, oder stolpert der Traditionsverein wieder einmal über seine eigenen Füße? Am Sonntag gegen Essen wird man eine erste Antwort bekommen – mit oder ohne neuen Geschäftsführer an der Seitenlinie.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Heidenheim Elversberg Relegation 2024 Drama-Sieg

Borussia Dortmund Frauenwechsel Hammer Fußballerin startet durch

Deutsches Handball Champions League Finale 2024: Magdeburg gegen Berlin

Jamie Gittens Transfer Chelsea Fast Fix: BVB Vor Abgang

Thomas Dähne Wechsel Holstein Kiel 1860 München

VERSCHLAGWORTET:3. Liga TransfersAlemannia AachenBVB FührungskriseMarcel BündgenVereinsmanagement
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?