Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Annalena Baerbock UN-Vollversammlungspräsidentin gewählt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Internationale Beziehungen > Annalena Baerbock UN-Vollversammlungspräsidentin gewählt
Internationale Beziehungen

Annalena Baerbock UN-Vollversammlungspräsidentin gewählt

Anna Keller
Zuletzt aktualisiert: Juni 2, 2025 3:48 pm
Von
Anna Keller
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In den Gängen der Vereinten Nationen in New York herrschte gestern eine besondere Spannung, als Außenministerin Annalena Baerbock mit überwältigender Mehrheit zur Präsidentin der UN-Generalversammlung gewählt wurde. Für Deutschland, das seit 1973 keinen Vertreter mehr in dieser Position hatte, markiert dies einen bedeutenden diplomatischen Erfolg. Gerade in Zeiten, in denen multilaterale Zusammenarbeit durch regionale Konflikte und wachsenden Nationalismus unter Druck steht, gewinnt diese Wahl zusätzlich an Bedeutung.

Die 43-jährige Grünenpolitikerin erhielt 189 von 193 möglichen Stimmen – ein Vertrauensbeweis, der selbst erfahrene UN-Diplomaten überraschte. «Diese überwältigende Unterstützung zeigt das Vertrauen in Deutschlands vermittelnde Rolle in einer zunehmend fragmentierten Weltordnung», erklärte António Guterres, UN-Generalsekretär, nach der Abstimmung. Baerbock selbst betonte in ihrer ersten Ansprache die Notwendigkeit, den multilateralen Dialog zu stärken: «In einer Zeit, in der internationale Normen systematisch in Frage gestellt werden, müssen wir die Vereinten Nationen als Forum des Ausgleichs bewahren.»

Bemerkenswert ist, dass Baerbock als erst fünfte Frau dieses Amt übernimmt, das traditionell nach einem regionalen Rotationsprinzip besetzt wird. Ihre einjährige Amtszeit beginnt im September 2024 und fällt in eine Phase, in der die UN vor enormen Herausforderungen steht. Der anhaltende Krieg in der Ukraine, die humanitäre Krise im Nahen Osten und die zunehmende Klimakrise erfordern entschlossenes Handeln.

Als ich mit einem langjährigen Mitarbeiter der deutschen UN-Vertretung sprach, wurde deutlich: Baerbock hat sich trotz anfänglicher Skepsis internationaler Partner durch ihre direkte Diplomatie und klare Haltung zu Menschenrechtsfragen Respekt erarbeitet. Gleichzeitig wird sie in ihrer neuen Rolle als neutrale Vermittlerin agieren müssen – eine Balance, die erfahrene Beobachter als anspruchsvoll einschätzen.

Für die globale Gesundheitspolitik, eines meiner Spezialgebiete, könnte Baerbocks Präsidentschaft ebenfalls wichtige Impulse setzen. Die Erfahrungen der Pandemie haben gezeigt, wie eng Gesundheitssicherheit und internationale Stabilität zusammenhängen – ein Thema, das in der kommenden Generalversammlung verstärkt Aufmerksamkeit finden dürfte.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Israel Iran Angriff 2025 – Explosionen in Teheran gemeldet

Taurus Lieferung Ukraine Deutschland: Selenskyj in Berlin, Merz stellt Unterstützung in Aussicht

Waffenlieferstopp Israel SPD-Politiker fordern Kurswechsel

Baerbock UN Generalversammlung Präsidentin 2024

Merz Pistorius Litauen NATO Ostflanke Einigkeit gezeigt

VERSCHLAGWORTET:Annalena BaerbockDeutsche AußenpolitikMultilateralismusUN-GeneralversammlungVereinte Nationen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?