Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Antisemitischer Angriff Berlin Prozess 2024: Neuer Prozess nach Angriff auf jüdischen Studenten
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Antisemitischer Angriff Berlin Prozess 2024: Neuer Prozess nach Angriff auf jüdischen Studenten
Deutschland

Antisemitischer Angriff Berlin Prozess 2024: Neuer Prozess nach Angriff auf jüdischen Studenten

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 17, 2025 6:00 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Nach dem brutalen Angriff auf den jüdischen Studenten Lahav Shapira beginnt heute in Berlin ein weiterer Prozess. Ein 24-jähriger Palästinenser muss sich wegen gefährlicher Körperverletzung vor dem Amtsgericht Tiergarten verantworten. Die Staatsanwaltschaft geht von einer antisemitischen Tatmotivation aus. Der Vorfall an der Freien Universität Berlin hatte im Februar bundesweit für Entsetzen gesorgt.

Der Angeklagte soll Shapira mit Fäusten ins Gesicht geschlagen und ihn anschließend getreten haben, als dieser bereits am Boden lag. Das Opfer erlitt erhebliche Gesichtsverletzungen, die im Krankenhaus behandelt werden mussten. Besonders erschütternd: Der Angriff ereignete sich auf dem Campus der Freien Universität – einem Ort, der dem freien Gedankenaustausch dienen sollte.

«Dieser Fall zeigt, wie dünn der Firnis der Zivilisation geworden ist», erklärt der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, im Gespräch mit mir. Als ich vergangene Woche mit Betroffenen antisemitischer Gewalt sprach, wurde deutlich, wie sehr die Verunsicherung in der jüdischen Gemeinschaft zunimmt.

Der Prozess reiht sich ein in eine besorgniserregende Entwicklung. Laut polizeilicher Kriminalstatistik hat sich die Zahl antisemitischer Straftaten seit dem 7. Oktober 2023 mehr als verdoppelt. In Hamburg, wo ich aufgewachsen bin, müssen jüdische Einrichtungen inzwischen rund um die Uhr bewacht werden.

Was mich bei meinen Recherchen immer wieder erschüttert: Viele Betroffene berichten, dass antisemitische Anfeindungen im Alltag zunehmen – in der U-Bahn, im Supermarkt, an Universitäten. Der heutige Prozess wird zeigen, ob die Justiz ein klares Zeichen gegen Judenhass setzt. Denn was in Berlin geschieht, hat Signalwirkung für ganz Deutschland.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Spiegelzelt Dortmund Umzug 2024: Neue Leitung, neuer Standort

Dortmund Stadtämter Probleme: Bürger verärgert über Kritik

Förderprojekte Kirchhellen 2024: Diese Projekte werden jetzt gefördert

Waldbrand Sachsen: Flammen bedrohen Biogasanlage

Stummfilmtage München Filmmuseum 2024 bieten Kinoerlebnis mit Live-Musik

VERSCHLAGWORTET:Antisemitischer AngriffAntisemitismus DeutschlandFU BerlinJudenfeindlichkeitLahav Shapira
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?