Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Anwohnerparken Hamburg neue Regelung mit neuen Schildern
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Anwohnerparken Hamburg neue Regelung mit neuen Schildern
Deutschland

Anwohnerparken Hamburg neue Regelung mit neuen Schildern

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 7, 2025 1:59 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Stadt Hamburg führt ein neues System für das Anwohnerparken ein. Seit dieser Woche weisen weiß-blaue Schilder mit einem großen «P» und dem Zusatz «Bewohner mit Parkausweis» auf die Bewohnerparkzonen hin. Die bisherigen kleinen Zusatzschilder, die oft übersehen wurden, gehören damit der Vergangenheit an.

In Hamburg-Ottensen kenne ich das Problem seit Jahren: Anwohner kreisen verzweifelt auf der Suche nach einem Parkplatz, während viele Bewohnerparkzonen von Auswärtigen blockiert werden – oft aus Unwissenheit. Die neuen Schilder sollen das ändern. Mit einer Größe von 60 mal 90 Zentimetern sind sie deutlich auffälliger als die bisherigen Zusatzschilder.

«Die neuen Schilder machen das Parksystem für alle Verkehrsteilnehmer übersichtlicher», erklärt Verkehrssenator Anjes Tjarks. Die Umstellung erfolgt schrittweise. In Ottensen und Altona-Altstadt wurden bereits 88 der neuen Schilder montiert, bald folgen weitere Stadtteile.

Die Maßnahme ist Teil einer Modernisierung des Hamburger Parkraummanagements. Anwohner zahlen für ihren Parkausweis jährlich 65 Euro – ein im Bundesvergleich noch moderater Preis. In München kostet der Ausweis bereits 90 Euro, in Köln sind es 30 Euro pro Jahr.

Bei meinem Rundgang durch Ottensen bemerke ich bereits positive Reaktionen. «Endlich weiß man auf den ersten Blick, wo man parken darf», sagt eine Anwohnerin. Ob die neuen Schilder tatsächlich für mehr freie Parkplätze sorgen werden, bleibt abzuwarten. Für die Anwohner in den stark frequentierten Quartieren wäre es ein kleiner, aber wichtiger Fortschritt im täglichen Kampf um den Parkplatz.

Das könnte Ihnen auch gefallen

A45 Vollsperrung Dortmund wegen Brückenschaden

Bahnstrecke Landshut München Verspätungen sorgen für wachsenden Pendlerfrust

Lokalnachrichten Dortmund 15 Mai 2025: Themen der Dortmunder Lokalzeit

Stadtteilfest Dortmund Süden 2024: Neues SüdPol-Fest mit Show und Promi-Moderator

Geburtenrate Berlin 2024 nach Bezirken: Wo die meisten Babys zur Welt kamen

VERSCHLAGWORTET:Anwohnerparken HamburgBewohnerparkzonenOttensenParkraummanagementVerkehrsregelung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Gleisbaumaschine Berlin Hamburg Sanierung modernisiert Strecke

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?