Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Aristo Berlin Standortschließung 2024: 245 Stellen gestrichen, zwei Standorte betroffen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Aristo Berlin Standortschließung 2024: 245 Stellen gestrichen, zwei Standorte betroffen
Deutschland

Aristo Berlin Standortschließung 2024: 245 Stellen gestrichen, zwei Standorte betroffen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 10, 2025 7:35 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Als ich gestern durch Berlin-Weißensee lief, war die Stimmung vor den Werkstoren von Aristo spürbar angespannt. Der Pharmahersteller hat nun offiziell verkündet, was viele bereits befürchteten: Das Unternehmen schließt seine beiden Berliner Standorte. 245 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verlieren ihre Arbeitsplätze, wie die Geschäftsführung am Mittwoch mitteilte.

Die Schließung betrifft sowohl die Produktionsstätte in Weißensee als auch den Verwaltungssitz in Charlottenburg. Eine Entscheidung, die viele Beschäftigte trifft, die seit Jahrzehnten für das Unternehmen arbeiten. «Die Nachricht hat uns wie ein Schlag getroffen», erzählt mir eine Mitarbeiterin, die seit 22 Jahren bei Aristo beschäftigt ist und anonym bleiben möchte.

Der Mutterkonzern Aristo Pharma Gruppe begründet den Schritt mit wirtschaftlichen Zwängen. «Die Produktion am Standort Berlin ist nicht mehr wettbewerbsfähig», erklärt Geschäftsführer Dr. Hans-Georg Herbert. Die steigenden Energie- und Rohstoffkosten hätten zusammen mit dem Preisdruck im Gesundheitswesen zu dieser Entscheidung geführt.

In Gesprächen mit Betroffenen wird deutlich: Viele hatten gehofft, dass der traditionsreiche Standort gerettet werden könnte. Aristo gehört zu den ältesten Pharmaunternehmen Berlins mit einer Geschichte, die bis in die 1920er Jahre zurückreicht. In den vergangenen Jahren produzierte das Werk vor allem Generika – also Nachahmermedikamente.

Die Gewerkschaft IG BCE kritisiert die Entscheidung scharf. «Hier wird ein funktionierender Betrieb geschlossen, nur um die Rendite zu optimieren», sagt Bezirksleiter Rolf Erler. Die Produktion soll künftig in anderen europäischen Werken der Unternehmensgruppe stattfinden.

Für Berlin bedeutet die Schließung einen weiteren Verlust industrieller Arbeitsplätze. Bleibt die Frage: Wie viele solcher Standorte kann sich die Hauptstadt noch leisten zu verlieren? Die Suche nach Antworten hat gerade erst begonnen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Elbpegel Dresden 9 Juli 2025: Aktuelle Wasserstandsmeldung

Segensbüro Hätzjeföhl Köln Südstadt hilft außerhalb Kirche

BSW AfD Thüringen Koalition: Wagenknecht in der Kritik

Starkregen Hochwasser Stuttgart Juni 2024: Steigende Pegel sorgen für Gefahr

Polizeieinsatz Wangen Messerangriff endet tödlich

VERSCHLAGWORTET:ArbeitsplatzverlustAristo PharmaBerlin StandortschließungGenerika-ProduktionPharmaindustrie
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Sport

1. FC Köln geplatzter Transfer – pikante Absage enthüllt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?