Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Autonome Busse Kelheim Pilotprojekt: Zwischen Fortschritt und Frust
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Autonome Busse Kelheim Pilotprojekt: Zwischen Fortschritt und Frust
Deutschland

Autonome Busse Kelheim Pilotprojekt: Zwischen Fortschritt und Frust

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 7, 2025 10:17 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Kelheim sind die autonom fahrenden Shuttlebusse nach dem Ende der Pilotprojekte Geschichte. Fast 9.000 Personen nutzten allein den «Emil» in Bad Abbach während der zweijährigen Testphase – ein Projekt, das mit 1,85 Millionen Euro gefördert wurde. Doch trotz vielversprechender Ansätze bleiben die selbstfahrenden Busse vorerst in der Garage.

«Die Menschen haben das Angebot gut angenommen, aber die Technik ist noch nicht ausgereift», sagt Landrat Martin Neumeyer. Bei meinem Besuch in Bad Abbach im vergangenen Sommer konnte ich selbst erleben, wie der kleine Bus bei Regen plötzlich stoppte – Sensoren, die durch Witterung beeinträchtigt werden, sind noch ein ungelöstes Problem.

In Kelheim-Nord und Saal an der Donau liefen ähnliche Testprojekte, finanziert vom Freistaat Bayern. Der Kleinstbus «Elbi» in Saal pendelte zwischen Bahnhof und Ortsmitte, beförderte aber oft mehr Neugierige als regelmäßige Nutzer. «Anfangs war das Interesse riesig, später flachte es ab», berichtet Bürgermeister Christian Nerb.

Trotz Ernüchterung sehen Experten die Projekte nicht als Fehlschlag. Prof. Dr. Stefanie Gillitzer von der OTH Regensburg betont: «Diese Feldtests sind unverzichtbar. Jetzt wissen wir, wo die Schwachstellen liegen.»

Die Shuttles erreichten nur 18 km/h und benötigten stets einen Sicherheitsfahrer an Bord. Daher konnten sie Personalkosten nicht reduzieren – ein zentraler Punkt für künftige Wirtschaftlichkeit.

Für mich zeigt sich in Kelheim, was ich in zwanzig Jahren Berichterstattung über Mobilitätsprojekte immer wieder beobachtet habe: Zwischen technischen Möglichkeiten und Alltagstauglichkeit klafft oft eine große Lücke. Dennoch könnten autonome Kleinbusse künftig eine Antwort auf den Fachkräftemangel im ÖPNV sein – wenn die Technik zuverlässiger wird.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Metzgerei Essen Schließung 2024: Traditionsmetzgerei schließt nach 90 Jahren

Soziales Essensprojekt Wuppertal: Tellerglück gegen Einsamkeit

Oktoberfest München Polizeieinsätze Bahnhof: Kuriose Vorfälle

Baustellen Schleswig-Holstein heute: Aktuelle Verkehrsinfos auf einen Blick

München Sommer Tipps für Einheimische: Geheimtipps entdecken

VERSCHLAGWORTET:Autonomes FahrenÖPNV Essen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?