Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Autos Rückgang Hamburg 2024: Weniger Autos trotz Bevölkerungswachstum
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Autos Rückgang Hamburg 2024: Weniger Autos trotz Bevölkerungswachstum
Deutschland

Autos Rückgang Hamburg 2024: Weniger Autos trotz Bevölkerungswachstum

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 16, 2025 2:59 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Hamburg setzen weniger Menschen auf ein eigenes Auto, obwohl die Bevölkerung wächst. Nach Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes sank die Zahl der zugelassenen Pkw in der Hansestadt erstmals seit Jahren leicht um 0,2 Prozent. Während 798.400 Autos im Jahr 2022 auf Hamburgs Straßen unterwegs waren, sind es jetzt nur noch 796.800 Fahrzeuge – trotz eines Bevölkerungszuwachses von rund 22.000 Menschen.

Diese kleine Trendwende habe ich schon länger kommen sehen. Auf meinen Touren durch die Stadt beobachte ich seit Jahren, wie der öffentliche Raum für Autos knapper wird. Und die Hamburger reagieren pragmatisch.

«Der ÖPNV-Ausbau und bessere Radinfrastruktur zeigen erste Wirkung», erklärt Verkehrssenator Anjes Tjarks. Besonders in innenstadtnahen Quartieren fällt die Entwicklung auf. In Eimsbüttel sank die Zahl der Autos um 1,9 Prozent, in Altona um 1,6 Prozent.

Interessant finde ich den Kontrast zu den Randgebieten. In Bergedorf stieg die Pkw-Dichte sogar leicht an. Kein Wunder – wer am Stadtrand wohnt, braucht oft weiterhin ein Auto für den Arbeitsweg.

Der Hamburger Mobilitätsexperte Lars Zimmermann sieht einen Kulturwandel: «Für viele junge Städter ist das eigene Auto kein Statussymbol mehr. Sie kombinieren lieber Sharing-Angebote mit dem HVV.»

Was bedeutet das für die Zukunft? Der leichte Rückgang könnte der Anfang einer größeren Veränderung sein. Die Frage ist nur, ob Hamburg den eingeschlagenen Weg bei der Verkehrswende konsequent weitergehen wird. Denn eines ist klar: Mehr Platz für Menschen statt für Blech – das wollen viele Hamburger.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frankfurt Rathausturm Restaurierung 2024 bringt Kultur zurück

Elbchaussee Vollsperrung Juni 2024 – Bauarbeiten bis 2025

Großbrand Essener Getreidesilo: Feuerwehr kämpft gegen Flammen

Abriss Bauruinen Essen 2024: Stadt räumt Problemhäuser im Stadtteil

Onkologe Essen Podcast Interview über Krebs verstehen

VERSCHLAGWORTET:CarsharingHamburg VerkehrswendeÖPNV-AusbauPkw-RückgangUrbane Mobilität
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Stuttgart 21 Teilstart verschoben auf 2027

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?