Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Aviapartner Insolvenz Düsseldorf Flughafen: 340 Jobs bedroht
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Aviapartner Insolvenz Düsseldorf Flughafen: 340 Jobs bedroht
Deutschland

Aviapartner Insolvenz Düsseldorf Flughafen: 340 Jobs bedroht

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 16, 2025 4:49 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Bodenabfertiger Aviapartner am Düsseldorfer Flughafen hat Insolvenz angemeldet. Die Nachricht traf die 340 Mitarbeiter gestern wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Betroffen sind jene, die täglich Koffer verladen, Flugzeuge be- und enttanken sowie für den reibungslosen Check-in sorgen. Noch läuft der Betrieb weiter, doch die Unsicherheit ist greifbar.

Was bedeutet das für den drittgrößten Flughafen Deutschlands? Zunächst einmal: keine Flugausfälle. Die Airport-Geschäftsführung versichert, dass der Betrieb weiterlaufen wird. Der Insolvenzverwalter Dirk Andres übernimmt vorläufig die Geschäfte und will die Arbeitsplätze retten.

«Wir kämpfen um jeden einzelnen Job», erklärte die Gewerkschaft Verdi. Der Flughafen selbst prüft bereits, wie die Auswirkungen für Passagiere minimal gehalten werden können.

Die Lage bei Aviapartner war schon länger angespannt. In Hamburg musste der belgische Konzern bereits vor einigen Monaten Insolvenz anmelden. Als ich vergangene Woche am Düsseldorfer Terminal stand, hörte ich mehrfach Beschwerden über lange Wartezeiten bei der Gepäckabfertigung.

Was besonders bitter ist: Die Flugbranche hat sich gerade erst von der Corona-Krise erholt. «Die Insolvenz kommt zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt, kurz vor dem Weihnachtsreiseverkehr», sagt Wirtschaftsexperte Michael Brandt von der IHK Düsseldorf.

Für den Flughafen stellt sich nun die grundsätzliche Frage, wie die Bodenabfertigung künftig organisiert werden soll. Eine Übernahme durch einen Konkurrenten oder durch den Flughafen selbst wäre denkbar. Bis dahin heißt es für Passagiere und Mitarbeiter: Abwarten und hoffen, dass das Gepäck weiterhin seinen Weg findet.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Köln Benefiz Lesung Christuskirche Autorinnen Lesen Für Guten Zweck

Wahlhelfer gesucht Köln Kommunalwahl 2025: Stadt sucht dringend Unterstützung

Drohnenstaffel Gohrischheide Waldbrand Einsatz Notlage

Dresden Acht Wochen Sommerferien Vorschlag wegen Hitze

Siemens High-Tech Fabrik München schafft neue Jobs

VERSCHLAGWORTET:ArbeitsplätzeAviapartner InsolvenzBodenabfertigungDüsseldorfer FlughafenFlughafenbetrieb
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?