Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Bäderland Hamburg Personal Situation 2024: Freibäder Jetzt Besser Aufgestellt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Bäderland Hamburg Personal Situation 2024: Freibäder Jetzt Besser Aufgestellt
Deutschland

Bäderland Hamburg Personal Situation 2024: Freibäder Jetzt Besser Aufgestellt

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 14, 2025 6:34 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Hamburger Badesaison läuft an: Bäderland bereitet sich mit besserer Personallage auf Sommer vor. Nach den Problemen der vergangenen Jahre hat das städtische Unternehmen seine Personalsituation deutlich verbessert. Im letzten Jahr mussten noch mehrfach Freibäder wegen akuten Personalmangels schließen bleiben. «Die Situation ist nicht mehr mit der aus 2023 vergleichbar», erklärt Bäderland-Sprecher Michael Dietel.

Fast 130 Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer stehen in diesem Sommer zur Verfügung – deutlich mehr als im Vorjahr. Der Erfolg kommt nicht von ungefähr: Bäderland hat gezielt Nachwuchskräfte angeworben und ausgebildet. Die Gehälter wurden angehoben, Arbeitszeiten flexibler gestaltet. Besonders die Kooperation mit der DLRG und anderen Rettungsorganisationen hat sich bewährt.

«Wir haben nicht nur mehr Personal, sondern auch besser qualifiziertes», sagt Bäderland-Geschäftsführer Dirk Schumaier. Neue Ausbildungskonzepte und verbesserte Arbeitsbedingungen hätten die Attraktivität des Berufs gesteigert. Fehlten früher vor allem Fachkräfte für die Technik und Wasseraufsicht, sind diese Lücken nun weitgehend geschlossen.

Meine Erfahrung zeigt: Was in Hamburg funktioniert, könnte auch anderswo Schule machen. In vielen deutschen Städten kämpfen Bäderbetriebe weiterhin mit Personalnot. Auch die DLRG warnt: «Der Fachkräftemangel bleibt ein bundesweites Problem», so deren Präsidentin Ute Vogt.

Die Hamburger Schwimmfans dürfen sich freuen: Alle neun Freibäder sollen durchgehend öffnen können. Bleibt zu hoffen, dass auch das Wetter mitspielt – und dass andere Städte vom Hamburger Modell lernen. Denn Schwimmbäder sind mehr als Freizeiteinrichtungen: Sie sind Orte, an denen Kinder schwimmen lernen und Familien Erholung finden.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Messerangriff auf Polizist in Neukölln vor Wache

Stellwerkschaden Hamburg Husum Zugausfall legt Bahnverkehr lahm

Olaf Lies Niedersachsen Ministerpräsident 2024

Stadtbahn Unfälle Dortmund: Sicherheitsmaßnahmen gegen Unfallschwerpunkte

Krähanriffe Dresden Landtag: Warnung vor Attacken auf Passanten

VERSCHLAGWORTET:Bäderland HamburgBadesaisonFreibäder HamburgPersonalmangel SchwimmbäderRettungsschwimmer
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?