Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Bahnpläne Rheinland-Pfalz Kritik: Scharfe Worte gegen Bundesvorhaben
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Bahnpläne Rheinland-Pfalz Kritik: Scharfe Worte gegen Bundesvorhaben
Deutschland

Bahnpläne Rheinland-Pfalz Kritik: Scharfe Worte gegen Bundesvorhaben

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 22, 2025 12:11 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Pläne der Bundesregierung für eine Reform der Deutschen Bahn stoßen auf massive Kritik aus Rheinland-Pfalz. Verkehrsministerin Daniela Schmitt (FDP) bezeichnet die Vorhaben als «ambitionslos». Die rheinland-pfälzische Ministerin beklagt vor allem, dass die lange diskutierte Trennung von Netz und Betrieb nicht konsequent umgesetzt wird. Eine grundlegende Reform sei aber dringend notwendig.

«Die Deutsche Bahn gehört zu den größten Infrastrukturproblemen unseres Landes», sagte Schmitt gestern in Mainz. Besonders für Pendler in unserer Region ist das täglich spürbar. In meinen Gesprächen mit Bahnreisenden am Mainzer Hauptbahnhof höre ich immer wieder die gleichen Klagen: Verspätungen, Zugausfälle und überfüllte Waggons. Die Geduld der Menschen ist erschöpft.

Die Kritik richtet sich konkret gegen die Pläne von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP). Dieser hatte angekündigt, die Bahn zwar umzustrukturieren, aber auf eine vollständige Trennung von Netz und Betrieb zu verzichten. Schmitt fordert hingegen eine echte Unabhängigkeit der Infrastrukturgesellschaft, um mehr Wettbewerb auf der Schiene zu ermöglichen.

Auch der Fahrgastverband Pro Bahn unterstützt diese Position. «Eine halbe Reform wird das Grundproblem nicht lösen», erklärt der rheinland-pfälzische Landesvorsitzende Martin Mendel. «Was wir brauchen, ist ein Neuanfang – kein halbherziges Herumdoktern an Symptomen.»

Die Diskussion trifft einen wunden Punkt. Gerade in Rheinland-Pfalz mit seinen vielen Pendlern nach Hessen und ins Saarland ist eine zuverlässige Bahn unverzichtbar. Ob die Bundesregierung auf die Kritik reagiert, bleibt abzuwarten. Sicher ist: Die Geduld der Fahrgäste wird auf eine harte Probe gestellt – und das nicht erst seit gestern.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wochenendveranstaltungen Köln September 2025: Tipps für 12. bis 14. September

Bahnunfall Düsseldorf Angermund 2025: Tragödie am Bahnhof – Mann stirbt

Kinder in Notunterkünften Berlin: Politik reagiert auf Missstände

Schlechteste Fahrradstrecke Dresden im Selbsttest

Public Viewing Stuttgart Nations League 2024 begeistert Fans

VERSCHLAGWORTET:Daniela SchmittDeutsche Bahn StörungMünchner VerkehrsreformSPD Rheinland-PfalzStraßenbahninfrastruktur
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?